Meine Heimat: Sympathisch und sehenswert
Geschichte:
Wallenhorst ist noch eine relativ junge Gemeinde. Sie wurde 1972 aus den früheren Gemeinden Hollage, Lechtingen, Rulle und Wallenhorst gebildet. Zu den bedeutendsten historischen Überresten zählen die Alte Alexanderkirche, die der Sage nach durch Karl dem Großen gegründet wurde, die Wittekindsburg, die die größte frühgeschichtliche Befestigungsanlage Niedersachsens darstellt, sowie die 1887 erbaute und in den 1980er Jahren restaurierte Windmühle Lechtingen, auf die wir Wallenhorster besonders stolz sind!
Kultur und Tourismus:

Wallenhorst wird von Wald, Feldern und Flussauen geprägt, die zum Wandern, Fahrradfahren oder zum Wassersport einladen: Gut ausgebaute Wanderwege führen am Hollager Berg entlang, durch das Nettetal oder entlang der Hase. Auf dem Fahrrad lockt besonders die Hase-Ems-Tour, die niedersächsische Mühlentour entlang unserer Lechtinger Mühle und drei sogenannte „TERRA.trails“, Routen für Abenteuerlustige, die durch den Natur- und Geopark TERRA.vita führen. Zu Wasser lässt sich Wallenhorst über Hase und Stichkanal entdecken. Zudem machen sich die Gemeinde und gut 100 hier ansässige Vereine und Verbände im Bereich Kunst- und Musik stark, sodass es bei uns viel zu bestaunen, zu erleben und erlauschen gibt!
Wirtschaft und Arbeit:
Auch hier ist Wallenhorst insgesamt gut aufgestellt: Arbeits- und Ausbildungsplätze finden sich in genügender Anzahl und vor allem Vielfalt in unserem Gewerbegebiet sowie in der nah gelegenen Stadt Osnabrück. Eine gute Anbindung durch die A 1, die B68 und den Stichkanal sorgt dabei für möglichst kurze Wege vom Land in die Stadt und bietet eine gute Grundlage für unsere regionale Wirtschaft.
Meine Ziele für Wallenhorst in 300 Zeichen:
Die geplante Ortskernsanierung in Hollage, der Kitabau in Rulle sowie die baulichen Vorhaben der Sportfreunde Lechtingen und des TSV Wallenhorst benötigen landesseitige Unterstützung. Es gilt zudem, die Radinfrastruktur weiter zu fördern und den Bürgerradweg Hollage-Halen Realität werden zu lassen.