Übersicht

Umwelt und Nachhaltigkeit

Guido Pott radelt gegen die A33-Nord

Bei schönstem Herbstwetter trafen sich mehr als 80 Menschen aus Belm und Wallenhorst am Schützenhaus in Icker zu einer Radtour entlang der geplanten Trassenführung der A33-Nord zwischen Belm und Wallenhorst.

Guido Pott: „Nahwärmeversorgung im Baugebiet „Barlager Brücke“ ist ein zukunftsweisender Schritt“

Das Baugebiet „Barlager Brücke“ an der Ecke Hansastraße / Fürstenauer Weg soll mit einer Nahwärmeversorgung durch ein Blockheizkraftwerk ausgestattet werden. Die Kooperationspartner im Wallenhorster Rat - SPD, Grüne und WWG - hatten dieses vor einigen Wochen beantragt und in der letzten Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Gemeindeentwicklung wurden erste Details für dieses Projekt bekannt.

Guido Pott zeigte sich begeistert von der Vielfalt des Bohmter Marktes

Beeindruckt zeigte sich der SPD-Landtagskandidat Guido Pott von der Vielfalt der ausstellenden Betriebe und Dienstleister auf der Gewerbeschau des 38. Bohmter Marktes. Nach der Eröffnung durch Ortsbürgermeister Thomas Rehme unter musikalischer Begleitung der „Brasstones“ wurden bei einem Rundgang über die Gewerbeschau die verschiedenen Aussteller besucht. Guido Pott zeigte sich begeistert von der Vielzahl der Angebote und informierte sich an den Ständen über die Produkte und Dienstleistungen.

Guido Pott und Ralf Bergander erörtern Sandabbau in Balkum mit der Kreisverwaltung

Anfang August besuchten u.a. der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Guido Pott und der Fraktionsvorsitzende der SPD Bramsche Ralf Bergander auf Einladung der Familie Reiter die Anwohner der Balkumer Sandgrube. Die Balkumer befürchten eine übermäßige Ausweitung der Abbauflächen, auch über die im regionalen Raumordnungsprogramm (ROP) vorgesehen Flächen hinaus. Die SPD-Vertreter nahmen die Anregungen der Anwohner auf und informierten sich vor Ort über die mit dem Sandabbau zusammenhängenden Probleme wie Staubbildung und Lärmentwicklung.

Guido Pott im Gespräch mit Anliegern der Balkumer Sandgrube

Schon seit über 30 Jahren wird in der Bramscher Ortschaft Balkum Sandabbau betrieben. Der Eigentümer hat nun beantragt, weitere Flächen als Abbaugebiete genehmigt zu bekommen. Dabei sollen auch Gebiete überplant werden, die nicht im Regionalen Raumordnungsprogramm ausgewiesen sind.

Guido Pott: Hafen Wittlager Land schont die Umwelt und schafft Arbeitsplätze

Auf ihrer Sommerreise machten die SPD-Landtagsabgeordneten aus Weser-Ems auf Einladung des SPD-Landtagskandidaten Guido Pott Station im Wittlager Land, um sich aus erster Hand über eine der größten Infrastrukturmaßnahmen der Region zu informieren: den Hafen Wittlager Land in Bohmte-Leckermühle. Rund 11 Millionen Euro sind für den Ausbau in Bohmte veranschlagt. Entsprechende Förderanträge sind bereits gestellt. Erste Schritte zur konkreten Umsetzung sollen 2013 und 2014 erfolgen.

Termine