Übersicht

Parteileben

Andrea Nahles und Guido Pott auf Hausbesuch

Weitere prominente Unterstützung erhielt der SPD-Landtagskandidat Guido Pott. Die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles war angereist, um gemeinsam mit Guido Pott in der Bramscher Gartenstadt Hausbesuche zu machen.

Hannelore Kraft: Nutzen Sie Ihre Erststimme – für Guido Pott!

Ein überfüllter Saal im Kaffeehaus Penter Knapp in Bramsche zeugte von der Strahlkraft, die die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft auch über die Landesgrenzen hinaus besitzt. Bei einem Dialogforum mit den regionalen Landtagskandidatinnen diskutierte sie eine weite Bandbreite von Themen vor einem aufmerksamen und begeisterten Publikum.

Franz Müntefering: „Erststimme für Guido Pott!“

Mit einer klaren Botschaft endete eine spannende und emotionale Rede des ehemaligen Vizekanzlers und Bundesministers für Arbeit und Soziales Franz Müntefering bei seinem Besuch im Wahlkreis Bramsche: „Ich kann Euch und Ihnen nur empfehlen, Guido Pott am 20.01. das Vertrauen zu schenken. Mit der Erststimme für Guido Pott und der Zweitstimme für die SPD in Niedersachsen wird der Wechsel zu einer sozialeren Politik in Niedersachsen gelingen!“

Franz Müntefering trägt sich in das Goldene Buch der Gemeinde Wallenhorst ein

Interessante Neuigkeiten und spannende Anekdoten aus 37 Jahren Abgeordnetentätigkeit in Bund und Land hatte der ehemalige Vizekanzler und Bundesminister für Arbeit und Soziales Franz Müntefering zu seinem Besuch in der Gemeinde Wallenhorst mitgebracht. Empfangen wurde er im Wallenhorster Rathaus von Bürgermeister Ulrich Belde, stellv. Bürgermeister Alfons Schwegmann, Ratsvorsitzenden Hans Stegemann und dem Landtagskandidaten und Wallenhorster SPD-Fraktionsvorsitzenden Guido Pott (alle SPD).

Heide Simonis und Guido Pott besuchen Varusschlacht in Kalkriese

„Man merkt, wie stolz die Menschen hier in Bramsche auf Ihr Museum sind – und das mit Recht“, stellte eine begeisterte Heide Simonis nach ihrem Besuch von Museum und Park in Kalkriese fest. Die langjährige Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein besuchte auf Einladung des SPD-Landtagskandidaten Guido Pott die Varusschlacht.

Guido Pott mit 60plus beim Pickertessen

Dass die Bramscher SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus zu den aktivsten im gesamten Land Niedersachsen gehört, bewies sich wieder einmal mehr beim diesjährigen Pickertessen im Saal Tönsmeyer in Bad Essen. 92 Junggebliebene über 60 Jahre nahmen an der fröhlichen Fahrt von Bramsche nach Bad Essen teil.

Junges Team um Guido Pott formiert sich

Die Jusos im Landtagswahlkreis Bramsche, zu dem die Stadt Bramsche und die Gemeinden Belm, Bohmte, Ostercappeln und Wallenhorst gehören, haben sich zu einem Jungen Team für Ihren Landtagskandidaten Guido Pott formiert. Der SPD-Nachwuchs wolle vor allem Menschen im jüngeren Alter sowie Erstwähler ansprechen, um sowohl den Wechsel in Niedersachsen als auch im Wahlkreis herbeizuführen.

Guido Pott zu Gast beim Straßenfußball-Hallenturnier der Juso-AG Bramsche

Am vergangenen Samstag hatten die Bramscher Jusos zu ihrem jährlichen Straßenfußball-Hallenturnier nach Schleptrup in die Halle auf Schüttenheide eingeladen, da die Gartenstadthalle mittlerweile zu klein wurde. Sieben Mannschaften aus der Bramscher Umgebung waren angereist, um mit viel Elan und Spaß am Spiel an dem Turnier teilzunehmen.

JUSOS Wallenhorst im Gespräch mit Guido Pott

Zum Beginn des neuen Schuljahres haben auch die Jusos in Wallenhorst wieder ihre Arbeit aufgenommen. Dazu trafen sich Vertreter der Jusos in der Hollager Mühle mit Guido Pott. Dieser konnte als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat Wallenhorst und als Landtagskandidat die Anwesenden umfassend über den politischen Kurs der SPD in Wallenhorst und Niedersachsen informieren.

Guido Pott besuchte das Eisenzeithaus in Venne

Begeistert zeigte sich der SPD-Landtagskandidat Guido Pott vom Eisenzeithaus in Venne. Im Rahmen des Eisenzeitfestes besuchte er gemeinsam mit Vertretern der SPD Venne, Ostercappeln und Schwagstorf die spektakuläre Rekonstruktion eines Ausgrabungsfundes aus Holsten-Mündrup.

Bürgerbüro des Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Schwanholz in Bramsche eröffnet

Kirchner und Pott begrüßen neue Möglichkeit des Dialogs. Am Mittwoch den 05.09. wurde das neue Bürgerbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Schwanholz in Bramsche eröffnet. Im Beisein des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Guido Pott, dem Vorsitzenden der SPD Bramsche Wolfgang Kirchner sowie weiterer Gäste wurden die neuen Räume im Haus der SPD-Geschäftsstelle Bramsche eingeweiht.

Bramscher Jusos zelebrieren Grillfest mit Landtagskandidaten

Auch im sogenannten „Sommerloch“ kamen der Bramscher SPD-Nachwuchs und ihr Landtagskandidat Guido Pott nicht ganz ohne einander aus – doch ausnahmsweise blieb die Politik außen vor. In einer gemütlichen Runde bei frischem Fleisch und gekühlten Getränken verbrachte man einen gemütlichen Abend, in dem höchstens auf die bevorstehenden Anstrengungen der nächsten Wochen und Monate geblickt wurde.

SPD-Vertreter besuchen Bartsch GmbH

Auch wenn sich die Wallenhorster Politik momentan in der Sommerpause befindet, machten sich Mitglieder der SPD-Fraktion zu einem Unternehmensbesuch bei der Firma Bartsch GmbH auf. Der Fraktionsvorsitzende Guido Pott, der stellvertretende Bürgermeister Alfons Schwegmann und der Ausschussvorsitzende für Wirtschaft und Finanzen Markus Broxtermann wurden vom Geschäftsführer Martin Einfeldt empfangen und zunächst über den Werdegang des Unternehmens informiert.

Guido Pott: Hafen Wittlager Land schont die Umwelt und schafft Arbeitsplätze

Auf ihrer Sommerreise machten die SPD-Landtagsabgeordneten aus Weser-Ems auf Einladung des SPD-Landtagskandidaten Guido Pott Station im Wittlager Land, um sich aus erster Hand über eine der größten Infrastrukturmaßnahmen der Region zu informieren: den Hafen Wittlager Land in Bohmte-Leckermühle. Rund 11 Millionen Euro sind für den Ausbau in Bohmte veranschlagt. Entsprechende Förderanträge sind bereits gestellt. Erste Schritte zur konkreten Umsetzung sollen 2013 und 2014 erfolgen.

Glückwunsch an Garrelt Duin – Natemeyer und Pott gratulieren zu Ministerposten in NRW

Mit Freude und den besten Wünschen haben die Landtagskandidaten der SPD, Timo Natemeyer und Guido Pott, auf die Berufung ihres Parteifreundes Garrelt Duin zum Wirtschaftsminister in Nordrhein-Westfalen reagiert. „Aus der Erfahrung langjähriger Zusammenarbeit mit dem Abgeordneten und früheren Bezirks- und Landesvorsitzenden Garrelt Duin kann man Ministerpräsidenten Hannelore Kraft zu ihrer Wahl nur beglückwünschen“, meinten die Kandidaten.

Guido Pott: Der Schutz von Polizisten muss verbessert werden

Bernhard Witthaut, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), sprach sich beim jüngsten SPD-Bezirksparteitag vor den Delegierten in Osnabrück erneut klar für ein Verbot der NPD aus und erntete damit viel Beifall. Auch auf die Gefahren des Internets wies Witthaut hin: " Hier kann und darf kein rechtsfreier Raum entstehen, in dem sich eine Parallelgesellschaft entwickelt."

Stephan Weil und Guido Pott loben Stadtwerke Bramsche

Der niedersächsische SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2013 Stephan Weil und der SPD-Landtagskandidat Guido Pott haben bei einem gemeinsamen Besuch der Stadtwerke Bramsche die Bedeutung der dezentralen Versorgungsunternehmen in Deutschland betont. "Ohne regionale Versorger wird die Energiewende nicht zu machen sein. Gerade Gemeinde- und Stadtwerke genießen bei ihren Kundinnen und Kunden zu Recht ein sehr großes Vertrauen, " betonten Stephan Weil und Guido Pott.

Termine