Übersicht

Familie

Guido Pott im NOZ – Porträt

Im Rahmen ihrer Berichterstattung im Vorfeld der Landtagswahl besuchte die Neue Osnabrücker Zeitung den SPD-Kandidaten Guido Pott in seiner Heimatgemeinde. Das Gespräch fand im Hollager St.Johannes Kindergarten statt, den Guido Pott bereits als Kind besuchte. Erst im letzten Jahr wurden hier umfangreiche Umbaumaßnahmen durchgeführt, um das Angebot an Krippenplätzen auszubauen und die Ganztagsbetreuung sicherzustellen.

Franz Müntefering trägt sich in das Goldene Buch der Gemeinde Wallenhorst ein

Interessante Neuigkeiten und spannende Anekdoten aus 37 Jahren Abgeordnetentätigkeit in Bund und Land hatte der ehemalige Vizekanzler und Bundesminister für Arbeit und Soziales Franz Müntefering zu seinem Besuch in der Gemeinde Wallenhorst mitgebracht. Empfangen wurde er im Wallenhorster Rathaus von Bürgermeister Ulrich Belde, stellv. Bürgermeister Alfons Schwegmann, Ratsvorsitzenden Hans Stegemann und dem Landtagskandidaten und Wallenhorster SPD-Fraktionsvorsitzenden Guido Pott (alle SPD).

Erster Spatenstich für neues Baugebiet in Hollage-Ost

Das Baugebiet Wellmanns Hügel ist das erste von drei neuen Baugebieten in der Gemeinde Wallenhorst, bei dem nun die Erschließungsarbeiten begonnen haben. Mit dem obligatorischen ersten Spatenstich gaben die Spitzen der Fraktionen, Bürgermeister Ulrich Belde sowie Vertreter der Firma Dallmann den Startschuss zur Erschließung dieses idyllisch gelegenen Baugbietes in Hollage-Ost.

Guido Pott: Mehr Krippenplätze statt Betreuungsgeld!

Für Kopfschütteln sorgte die Entscheidung der CDU/FDP-Bundesregierung das Betreuungsgeld einzuführen auch bei dem SPD-Landtagskandidaten Guido Pott. „ Eine Prämie für die Nicht-Nutzung staatlicher Einrichtungen zu zahlen und gleichzeitig den Ausbau von Kitaplätzen zu vernachlässigen ist fatal.

Guido Pott: „Nahwärmeversorgung im Baugebiet „Barlager Brücke“ ist ein zukunftsweisender Schritt“

Das Baugebiet „Barlager Brücke“ an der Ecke Hansastraße / Fürstenauer Weg soll mit einer Nahwärmeversorgung durch ein Blockheizkraftwerk ausgestattet werden. Die Kooperationspartner im Wallenhorster Rat - SPD, Grüne und WWG - hatten dieses vor einigen Wochen beantragt und in der letzten Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Gemeindeentwicklung wurden erste Details für dieses Projekt bekannt.

Bramscher Herbstkirmes lockt mit vielen Highlights

Noch bis zum 01.10.2012 geht es auf der Herbstkirmes in der Bramscher Innenstadt hoch her. Eröffnet wurde diese Traditionsveranstaltung durch den Eröffnungsrundgang an dem neben dem Ortsbürgermeister Peter Remme, den Vertretern der Ratsfraktionen, der Schausteller und dem Förderkreis Freundliches Bramsche e.V. auch der SPD-Landtagskandidat Guido Pott teilnahm.

Guido Pott zu Gast bei „Klingendes Schwagstorf“

Zum 35. Mal luden der Spielmannszug und die Blaskapelle Schwagstorf zur Traditionsveranstaltung "Klingendes Schwagstorf" in die Festhalle Schwagstorf ein. Der spektakulärer Auftakt der Veranstaltung am Samstag war die "1. Schwagstorfer Wiesn" mit der "Münchener Zwietracht", die sicherlich zu den populärsten Oktoberfest-Bands gezählt werden darf. Zuvor hatte schon die Blaskapelle Schwagstorf die Stimmung auf den Siedepunkt gebracht.

Diskussion mit Vertretern des „Runden Tisches Pflege“

230.000 Menschen sind in Niedersachsen zur Zeit pflegebedürftig. Die Tendenz ist steigend. Die Gesamtbevölkerung wird immer älter, die Beitragszahler werden immer weniger. Parallel herrscht ein Fachkräftemangel im Pflegesektor. Die Pflegebranche ist für viele Arbeitnehmer unattraktiv.

Guido Pott zu Gast im Kindergarten St. Johannis in Engter

Der SPD-Landtagskandidat Guido Pott sowie die Ortsbürgermeister Markus Wahlers (Engter) , Helmut Bei der Kellen (Kalkriese), Karl-Georg Görtemöller (Schleptrup) und das Ortsratsmitglied Peter Furmanek besichtigten den Ev.-luth. Kindergarten St. Johannis in Engter.

Guido Pott: „Der Kindergarten St. Johannes setzt neue Standards“

Nach einem ca. 9-monatigen Umbau erstrahlt der St. Johannes-Kindergarten in Hollage in neuem Glanz. Davon konnten sich die Mitglieder der SPD-Fraktion um den Fraktionsvorsitzenden Guido Pott, die Vertreter der Kooperationspartner der SPD im Wallenhorster Rat, Dr. Arnulf Nüßlein (Grüne) und Andreas Lucht (WWG), sowie die Mitglieder des Fördervereins „Zwerge und Co“, Jessica von den Benken und Kai Albrecht, bei einem Ortstermin überzeugen. Kindergartenleiterin Monika Pohlmann führte die Ratsmitglieder dabei durch die renovierten Räume sowie die neu gestalteten Kinderkrippenplätze. Dabei erstrahlte das ganze Gebäude in frischen Farben und bietet den Kindern viele tolle Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer von den vielen Angeboten in den Bereichen der frühkindlichen Sprachförderung, durch die frühzeitig sprachliche Defizite verringert werden sollen.

Guido Pott im NOZ – Porträt

Guido Pott (l.) im NOZ-PorträtGuido Pott im Kindergarten St. Johannes in Hollage Die Neue Osnabrücker Zeitung stellt momentan die verschiedenen Landtagskandidaten der Parteien im Wahlkreis Bramsche vor. Dabei besucht sie auch den SPD-Kandidaten Guido Pott in seiner Heimat…

Termine