Übersicht

Bürgergesellschaft

Zu arm fürs Studium?

wek BRAMSCHE. Zu arm fürs Studium? Dem „Bettelstudenten“ auf dem Bramscher Kirchplatz fehlen noch exakt 498,20 Euro. So ist es jedenfalls auf dem Pappschild zu lesen, mit dem er um Spenden bittet. Mit dieser Aktion setzten sich die Bramscher Jusos, die Arbeitsgemeinschaft 60plus und der SPD-Landtagskandidat Guido Pott am Freitag für die Abschaffung der Studiengebühren auch in Niedersachsen ein.

Guido Pott: „Nahwärmeversorgung im Baugebiet „Barlager Brücke“ ist ein zukunftsweisender Schritt“

Das Baugebiet „Barlager Brücke“ an der Ecke Hansastraße / Fürstenauer Weg soll mit einer Nahwärmeversorgung durch ein Blockheizkraftwerk ausgestattet werden. Die Kooperationspartner im Wallenhorster Rat - SPD, Grüne und WWG - hatten dieses vor einigen Wochen beantragt und in der letzten Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Gemeindeentwicklung wurden erste Details für dieses Projekt bekannt.

Hollager Spielmannszug richtet 31. internationales Musikfest aus

Zum 31. Mal hatte der Spielmannszug Hollage zum internationalen Musikfest eingeladen und 17 Vereine kamen zum Wettstreit an den Hollager Benkenbusch. Darunter waren in diesem Jahr mit dem Instrumentalverein Neuenkirchen und dem Spielmannszug Lilienthal/Falkenberg gleich zwei Niedersachsenmeister.

Guido Pott zeigte sich begeistert von der Vielfalt des Bohmter Marktes

Beeindruckt zeigte sich der SPD-Landtagskandidat Guido Pott von der Vielfalt der ausstellenden Betriebe und Dienstleister auf der Gewerbeschau des 38. Bohmter Marktes. Nach der Eröffnung durch Ortsbürgermeister Thomas Rehme unter musikalischer Begleitung der „Brasstones“ wurden bei einem Rundgang über die Gewerbeschau die verschiedenen Aussteller besucht. Guido Pott zeigte sich begeistert von der Vielzahl der Angebote und informierte sich an den Ständen über die Produkte und Dienstleistungen.

Guido Pott zu Gast bei „Klingendes Schwagstorf“

Zum 35. Mal luden der Spielmannszug und die Blaskapelle Schwagstorf zur Traditionsveranstaltung "Klingendes Schwagstorf" in die Festhalle Schwagstorf ein. Der spektakulärer Auftakt der Veranstaltung am Samstag war die "1. Schwagstorfer Wiesn" mit der "Münchener Zwietracht", die sicherlich zu den populärsten Oktoberfest-Bands gezählt werden darf. Zuvor hatte schon die Blaskapelle Schwagstorf die Stimmung auf den Siedepunkt gebracht.

Guido Pott und Ralf Bergander erörtern Sandabbau in Balkum mit der Kreisverwaltung

Anfang August besuchten u.a. der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Guido Pott und der Fraktionsvorsitzende der SPD Bramsche Ralf Bergander auf Einladung der Familie Reiter die Anwohner der Balkumer Sandgrube. Die Balkumer befürchten eine übermäßige Ausweitung der Abbauflächen, auch über die im regionalen Raumordnungsprogramm (ROP) vorgesehen Flächen hinaus. Die SPD-Vertreter nahmen die Anregungen der Anwohner auf und informierten sich vor Ort über die mit dem Sandabbau zusammenhängenden Probleme wie Staubbildung und Lärmentwicklung.

Ehrenamt mit viel Einfühlungsvermögen: Opfer brauchen Zuwendung

Wer Opfer einer Straftat wird, fühlt sich sehr oft ohnmächtig und einsam. Seit weit über dreißig Jahren kümmert sich der Weisse Ring darum Betroffenen in ihrer Not beizustehen und sie bei der Bewältigung ihres Schicksals zu unterstützen. Die Arbeit der Hilfsorganisation stellte jetzt Manfred Lindemann, Mitarbeiter des Weissen Rings, dem SPD-Kreisvorstand vor. Lindemann (auf dem Bild mit den SPD-Landtagskandidaten Guido Pott (Bramsche) und Timo Natemeyer (Melle) war lange Jahre im Polizeidienst in Bayern und Sachsen tätig.

Landtagskandidat Guido Pott bewundert Venner BürgerBilderBuch

Zum 925-jährigen-Jubiläum der Ortschaft Venne in der Gemeinde Ostercappeln entstand nach über einjähriger "Bauzeit" das Venner BürgerBilderBuch "Wir sind Venne - Menschen, Momente, Augenblicke". Der SPD-Landtagskandidat Guido Pott konnte eines der ersten Exemplare in seinen Händen halten und dem Initiator, Frank Imbusch, zum gelungenen Werk gratulieren und für das große ehrenamtliche Engagement der gesamten Arbeitsgruppe ganz herzlich danken.

Guido Pott zu Gast im Kindergarten St. Johannis in Engter

Der SPD-Landtagskandidat Guido Pott sowie die Ortsbürgermeister Markus Wahlers (Engter) , Helmut Bei der Kellen (Kalkriese), Karl-Georg Görtemöller (Schleptrup) und das Ortsratsmitglied Peter Furmanek besichtigten den Ev.-luth. Kindergarten St. Johannis in Engter.

Mittelaltermarkt in Venne begeistert auch Guido Pott

Begeistert zeigte sich der SPD-Landtagskandidat Guido Pott vom Venner Mittelaltermarkt auf der Mühleninsel. Über 200 Wikinger, Ritter, Burgfräulein, Landsknechte und Spielleute verwandelten die Venner Mühleninsel in ein mittelalterliches Dorf mit Marktplatz und Heerlager.

Termine