Stellenausschreibung

Osnabrück, 11. Dezember 2018

 

Persönlicher Mitarbeiter (m/w) im Wahlkreisbüro

 

Der Landtagsabgeordnete Guido Pott (SPD) sucht zum 01. Februar 2019 eine persönliche Mitarbeiterin/einen persönlichen Mitarbeiter als Bürokraft in seinem Wahlkreisbüro in Osnabrück.


Tätigkeitsbeschreibung:

Zu den Aufgaben gehören u.a. die selbständige Büroorganisation, die Korrespondenz mit Ministerien, Landtagsverwaltung, Bürgerinnen und Bürgern sowie diversen weiteren Stellen, die inhaltliche Recherche zu Fachthemen, das Verfassen von Entwürfen von Pressemitteilungen, Redetexten und Newsletterartikeln, die Vorbereitung von Ausschüssen und Plenarsitzungen, die Begleitung des Abgeordneten zu Wahlkreisterminen inklusive Fotodokumentation sowie die Pflege und das Design der Website.


Erwartet werden:

  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache in Wort und Schrift,
  • gute kommunikative Fähigkeiten,
  • Organisationsgeschick,
  • selbständige und sorgfältige Arbeitsweise,
  • politisches Interesse bei hoher Affinität zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands,
  • grundlegende Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens,
  • hohe Loyalität,
  • gute MS-Office-Kenntnisse.

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor- oder Masterabschluss) im Bereich Politik, Öffentlichkeitsarbeit, Umwelt, Germanistik oder Vergleichbares,
  • mindestens Grundkenntnisse im Umgang mit Fotografie und Bildbearbeitung,
  • Erfahrungen mit CMS, WordPress, Social Media, Newsletter Marketing,
  • Führerschein und eigenes Fahrzeug.

Arbeitszeit und Vergütung:

  • Als wöchentliche Arbeitszeit sind min. 10 – max. 28 Stunden zu vergeben,
  • vergütet wird nach TV-L, Eingruppierung je nach Vorqualifikation und Tätigkeit.

Die Tätigkeit dient der Unterstützung der parlamentarischen Arbeit der Abgeordneten und ist daher auf die Dauer des Abgeordnetenmandats beschränkt.


Bewerbungsunterlagen und Arbeitsprobe:

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) richten Sie bitte postalisch oder via E-Mail bis zum 07. Januar 2019 an untenstehende Adresse. Für einen ersten Eindruck über Ihre schriftsprachlichen Fertigkeiten erbitten wir außerdem die Zusendung einer Arbeitsprobe. Bei dieser kann es sich um einen Artikel mit politischem Inhalt, eine Pressemitteilung, ein Grußwort oder eine Rede handeln (min. eine und max. zwei DIN A4-Seiten).


Hier finden Sie die Stellenausschreibung als pdf-Datei: Stellenausschreibung_Dezember 2018