Meine Motivation:
Politik heißt für mich bei den Menschen zu sein, die Sorgen und Probleme in ihrem Umfeld aufzugreifen und daraus gute Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Kommunalpolitik weiß ich, was die Menschen vor Ort bewegt. Ich möchte diesen Menschen eine Stimme in Hannover geben und Politik verantwortungsvoll gestalten.
Meine Ziele:
Meine wichtigsten Überzeugungen sind dabei die Chancengleichheit aller Menschen auf dem Weg zur Bildung sowie politisches Handeln, welches den Aspekt der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Bei diesen Zielen spielen besonders die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität für mich eine große Rolle.
Meine Werte:
Freiheit:
Freiheit gibt es für mich nur in einer aufgeklärten, toleranten und weltoffenen Gesellschaft. Freiheit ist dabei auch mit Sicherheit verknüpft: Um Freiheit ausleben zu können, ist ein gutes Sicherheitsgefühl unentbehrlich. Ebenso ist Freiheit auch vom gesellschaftlichen Zusammenhalt abhängig: Wir kämpfen daher für eine tolerante Gesellschaft, damit jedem Menschen ermöglicht wird, so leben zu können, wie sie oder er dies möchte.
Solidarität:
Für mich ist dies ist ein Grundprinzip menschlichen Zusammenlebens. Gemeinsam gestalten wir unsere Gesellschaft und sind verantwortlich für unsere Zukunft. Gemeinsam setzen wir uns für Werte wie Freiheit und Demokratie ein und unterstützen uns hierbei gegenseitig. Ich bin Demokrat aus Überzeugung: Nur wenn Bürgerinnen und Bürger aktiv Gesellschaft und Politik mitgestalten, erhalten wir ein Höchstmaß an Demokratie. Solidarität – also Zusammenhalt – heißt auch: Gegenseitiger Respekt vor der Würde, der Kultur und der Leistung unserer Mitmenschen. Dafür braucht es auch einen freien, sozialen und demokratischen Staat, der Sicherheit in Freiheit gewährleistet.
Gerechtigkeit:
Eine solidarische Gesellschaft ist eine sozial gerechte. Als Sozialdemokrat trage ich hierbei ein besonderes historisches Erbe. Ausgehend von unseren Kämpfen um Arbeitnehmerrechte und gute Arbeitsbedingungen ist es mir wichtig, dass alle die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben und auf gesellschaftliche Teilhabe haben.
Gerechtigkeit heißt auch: Gerechtigkeit und Miteinander der verschiedenen Generationen und Familien. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern gilt es nach wie vor zu erringen. Auch Armut ist in einer gerechten Gesellschaft nicht zu tolerieren: Besondere Solidarität gilt meiner Meinung nach den Schwächsten in unserer Gesellschaft! Wir Sozialdemokraten wollen ein gesundes Leben und gute, kostenlose und gleiche Bildung für alle. Wir wollen kein Kind, keine Familie und keinen Einzelnen zurücklassen.