Dafür stehe ich!

ENERGIEVERSORGUNG: SICHER UND BEZAHLBAR!

Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass aus der Energiekrise keine soziale Krise wird! Es gilt, soziale Notlagen abzufedern, die Menschen in der Krise zu unterstützen und jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um die Energieversorgung langfristig sicher, nachhaltig und bezahlbar zu gestalten. Dies kann nur auf Basis erneuerbarer Energien geschehen. Daher werde ich mich dafür einsetzen, den Ausbau von Solar- und Windenergie weiter zu forcieren und innovative Technologien wie grünen Wasserstoff zu fördern. Mit dem Bau von LNG-Terminals schaffen wir kurzfristig Abhilfe und schlagen die Brücke zur Energieversorgung der Zukunft – einer Zukunft ohne Fracking und Atomkraft!

BILDUNG, DIE ALLEN CHANCEN BIETET!

Ich bin überzeugt, dass allen Kindern Zugang zu guter Bildung eröffnet werden muss, und zwar unabhängig von der finanziellen Situation der Familien. Deswegen stehe ich für gebührenfreie Bildung! Mit der Abschaffung von Kita- und Studiengebühren sowie der Einführung der Meisterprämie haben wir bereits viel erreicht. Mit der digitalen Lernmittelfreiheit bauen wir darauf auf und werden auch darüber hinaus weiter in die Zukunft unserer Kinder investieren: Die dritte Fachkraft in Kitas und A13/E13 für alle Lehrkräfte sind hierzu entscheidende Bausteine. Zudem werden wir die Ganztagsschulen weiter ausbauen und auch die Berufsorientierung fördern.

DEN LÄNDLICHEN RAUM STÄRKEN!

Gute Pflege braucht Wertschätzung und vor allem attraktive Arbeitsbedingungen! Ich möchte, dass alle Pflegebedürftigen die beste Versorgung erfahren – sei es in einer Pflegeeinrichtung oder im eigenen Zuhause.

Attraktive und klimaschonende Mobilitätsangebote! Wir alle wollen mobil sein. Mobilitätsangebote sind jedoch nur dann attraktiv, wenn sie zugleich verlässlich, klimaschonend und bezahlbar sind. Dies muss auch im ländlichen Raum gewährleistet sein!

Ein starkes Ehrenamt trägt maßgeblich zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei. Deshalb werde ich mich auch zukünftig dafür einsetzen, die Rahmenbedingungen für ehrenamtlich Aktive in Vereinen, Initiativen, Religionsgemeinschaften und auch bei der Freiwilligen Feuerwehr weiter zu verbessern!