Von Bergen und Moor gerahmt
Besondere Geographie und Geschichte:
Bohmte wird von Bergen, Seen und Moor gerahmt: Der Dümmer See und die Dammer Berge bilden dabei die nördliche Begrenzung. Im Süden wird Bohmte durch das Wiehengebirge und im Osten durch die Stemweder Berge begrenzt. Im Westen grenzt das sogenannte „Große Moor“. Die Gemeinde Bohmte wurde 1972 aus den Gemeinden Bohmte, Herringhausen, Meyerhöfen, Schwege, Stirpe-Oelingen und Welplage gebildet. Heute besteht Bohmte aus den drei Ortschaften Bohmte, Herringhausen-Stirpe-Oelingen und Hunteburg. In letzterem Ortsteil errichtete beispielsweise der Osnabrücker Bischof von Arnsberg 1324 die sogenannte Hunteburg, die überregional bekannt ist.
Meine Ziele für Bohmte in 300 Zeichen:
Für mich haben Investitionen in attraktive und klimafreundliche Mobilitätsangebote eine hohe Priorität. Neben einem Ausbau der Radinfrastruktur werde ich mich dafür einsetzen, dass die seit langem angekündigte Barrierefreiheit und auch eine grundsätzliche Aufwertung des Bahnhofes Realität werden.