„Beeindruckend, was hier auch in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt wurde“, so lautete das Fazit des Landtagsabgeordneten Guido Pott nach einer stimmungsvoll gestalteten Markteröffnungsfeier mit Beiträgen der Kolping Kapelle und des DDC Funkenballetts sowie dem traditionellen Marktrundgang zum Auftakt der 55. Auflage des Ponymarktes.
„Dem Organisationsteam des Ponymarktes ist es wieder gelungen ein vielfältiges Marktprogramm auf die Beine zu stellen, welches zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Hunteburg lockte. Genau diese Vielfalt ist eine der großen Stärken des Hunteburger Großmarktes. Angefangen bei der Gewerbeschau, als Bühne für unsere regionale Wirtschaft, über den traditionellen Viehmarkt, bis hin zum Jahrmarkt, dem Trödelmarkt und den abendlichen Feierlichkeiten in den Festzelten. Beim Ponymarkt ist für Alle etwas dabei und auch in diesem Jahr wurden, beispielsweise mit der Schirmbar, wieder neue Akzente gesetzt“, erläutert der Landtagsabgeordnete Guido Pott und stellt fest: „Der Norddeutsche Ponymarkt hat wieder einmal bewiesen, warum er nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein fester Bestandteil der regionalen Identität ist. Ein Event mit einer Strahlkraft, die weit über die Grenzen der Ortschaft Hunteburg und des Landkreises Osnabrück hinausgeht. Dies ist ganz maßgeblich der Verdienst der Mitglieder des Vereinsvorstandes und des Organisationsteams, die in den vergangenen Monaten unzählige Arbeitsstunden in die diesjährige Auflage des Ponymarktes investiert haben. Diesem ehrenamtlichen Engagement gebührt höchste Anerkennung!“