Rot-Grün stärkt den ländlichen Raum: Flurbereinigung Menslage-Hahlen startet!

Die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte hat das Flurbereinigungsprogramm 2023-2027 vorgestellt und damit das Startsignal für acht neue Flurbereinigungsverfahren Niedersachsen gegeben. Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott mitteilt, geht damit auch das Projekt Menslage-Hahlen im Osnabrücker Land in die Umsetzung.

„Als rot-grüne Regierungskoalition statten wir die acht neuen Projekte zur Flurbereinigung mit Mitteln in Höhe von rund 16,8 Millionen Euro aus, die überwiegend für den Ausbau nachhaltiger ländlicher Wege eingesetzt werden. Ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des ländlichen Raums! Es freut mich besonders, dass mit der Flurbereinigung Menslage-Hahlen auch eine Maßnahme aus dem Landkreis Osnabrück vom Flurbereinigungsprogramm profitieren kann. In dem 1350 Hektar großen Areal werden agrarstrukturelle Ziele wie die Zusammenlegung von Grundbesitz, die Anpassung des Wegenetzes und die Realisierung eines intelligenten Wassermanagements angegangen. Zugleich rücken auch ökologische Ziele, wie die Verbesserung der Gewässerqualität und die Unterstützung von Maßnahmen zur Vermeidung von Winderosion in den Fokus“, erläutert der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott.

Die acht Flurbereinigungsverfahren mit unterschiedlichsten Zielsetzungen können nun eingeleitet werden. Sie leisten einen Beitrag zur Agrarstrukturverbesserung durch die Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes unter Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Im Mittelpunkt der Flurbereinigung stehen der Ausgleich verschiedenster Interessen und die Vermeidung von Landnutzungskonflikten. Durch die vielfältigen Anforderungen der zahleichenen Akteure im ländlichen Raum, die sich durch Bodenordnungsverfahren entflechten und realisieren lassen, sind die Nachfrage und der Bedarf nach Flurbereinigungsverfahren in Niedersachsen in den vergangenen Jahren weiterhin hoch.