Das Niedersächsische Verkehrsministerium fördert den Kauf von Lastenrädern auch in diesem Jahr mit bis zu 800 Euro. Für das Programm stehen insgesamt 700.000 Euro zur Verfügung. Dies gab nun der Niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) in Hannover bekannt. Die Antragstellung ist seit 25. Mai auf dem Portal der NBank (https://www.nbank.de/Förderprogramme/Aktuelle-Förderprogramme/Lastenräder-Niedersachsen-für-Privathaushalte.html) möglich.
„Mit der erneuten Förderung von Lastenrädern mit und ohne elektrische Unterstützung treibt die SPD-geführte Landesregierung die Mobilitätswende weiter voran. Ich bin Verkehrsminister Olaf Lies sehr dankbar, dass er die mittlerweile bewährte und stark nachgefragte Förderung auch in diesem Jahr fortführt. Lastenräder sind umweltfreundlich, leise und natürlich unglaublich praktisch. Sie stellen insbesondere auf kurzen Strecken eine echte Alternative zum Auto da. Mit dieser Förderung sorgt die rot-grüne Regierungskoalition dafür, dass mehr Menschen nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Alltag auf das Fahrrad umsteigen“, erläutert der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott.
Gefördert werden Lastenräder für Sharing-Systeme sowie Lastenräder für Privatpersonen. Damit stellt das Programm eine gute Ergänzung zur Förderung des Bundes dar, von dem insbesondere Unternehmen profitieren. Für Lastenräder ohne elektrische Unterstützung liegt die Förderung bei 400 Euro, für E-Lastenräder bei 800 Euro. In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits knapp 2.000 Anträge bewilligt.