Die rot-grüne Landesregierung sorgt für spürbare Entlastung in der Energiekrise und unterstützt die landesweit 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit insgesamt fünf Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel sollen den Einrichtungen helfen, den erheblichen wirtschaftlichen Risiken zu begegnen, die durch die enormen Kostensteigerungen – insbesondere im Energiesektor – in Folge des russischen Angriffskrieges erwachsen sind.
Ich freue mich besonders, dass auch die Volkshochschule Osnabrücker Land von der Soforthilfe des Landes profitiert und somit mehr Planungssicherheit erhält. Bei der Finanzhilfe in Höhe von 103.575 Euro handelt es sich um den zweithöchsten Förderbetrag aller kommunalen Einrichtungen in Niedersachsen, der mit dazu beitragen wird, wichtige Bildungsangebote im Landkreis Osnabrück zu sichern. Darüber hinaus erhalten auch die Katholische Landvolk Hochschule Oesede e.V. und die Bildungsstätte Haus Ohrbeck e.V. eine Soforthilfe in Höhe von jeweils 37.441 Euro. Somit stehen für die Erwachsenenbildung im Landkreis Osnabrück insgesamt 178.457 Euro zur Verfügung.
Ich bin unserem Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, und seinem Haus sehr dankbar, dass diese vom Landtag am 30. November bereitgestellten Mittel schnell und unbürokratisch den Bildungseinrichtungen zugutekommen, denn diese sind nicht nur von den Kostensteigerungen im Energiebereich betroffen, sondern erreichen oftmals noch nicht die Teilnehmerzahlen der vor Corona Jahre. Die Mittel stammen aus dem sogenannten Härtefallfonds, der vom Landtag im Rahmen des Nachtragshaushaltes beschlossen wurde, und werden aktuell ausgezahlt.
Durch die verbesserte Planungssicherheit für die Einrichtungen wird außerdem die Beschäftigung von rund 4.500 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 30.000 freiberuflich Tätigen in der niedersächsischen Erwachsenenbildung unterstützt.