Im Rahmen einer Sondersitzung des Niedersächsischen Landtages ist der Wallenhorster Landtagsabgeordnete Guido Pott einstimmig als Schriftführer in das Präsidium des Niedersächsischen Landtages gewählt worden. „Ich freue mich auf diese neue Aufgabe als Schriftführer, die ich am Tag der Wahl sogleich bei der Verabschiedung des Nachtragshaushaltes ausüben durfte“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott.
Gemeinsam mit der Präsidentin beziehungsweise den VizepräsidentInnen des Landtages bilden die SchriftführerInnen das Präsidium und leiten die Plenarsitzungen. Darüber hinaus unterstützen die Mitglieder des Präsidiums die Landtagspräsidentin in Angelegenheiten der Verwaltung des Landtages und wirken unter anderem bei wichtigen Personalentscheidungen sowie beim Entwurf des Haushaltsplans für den Landtag mit.
Bereits vor der Wahl des Präsidiums haben die Landtagsfraktionen die Besetzung der Fachausschüsse vorgenommen. So ist Guido Pott von der SPD-Landtagsfraktion als Mitglied im „Ausschuss für Umwelt, Energie und Kilmaschutz“ sowie im „Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung“ benannt worden. „Gerne setze ich meine parlamentarische Arbeit im Umweltausschuss des Landtages in dieser Wahlperiode fort. Als Sprecher meiner Fraktion für das Thema Klimaschutz werde ich meinen Beitrag dazu leisten, dass Niedersachsen weiterhin Tempo auf dem Weg zur Klimaneutralität macht“, erklärt der Landtagsabgeordnete Guido Pott.