Immer eine Fadenlänge voraus: Zu Gast bei Rellana in Ostercappeln

Der Landtagsabgeordnete Guido Pott (zweiter von rechts) überzeugt sich von der Qualität der „Flotten Socke“.

Immer eine Fadenlänge voraus! Dieses Motto des in Ostercappeln-Hitzhausen ansässigen Spezialisten für Handstrickgarne ist viel mehr als nur ein Werbeversprechen. Davon konnten sich der Landtagsabgeordnete Guido Pott und eine Delegation der SPD-Ostercappeln beim Austausch mit dem Inhaber-Ehepaar Reller überzeugen. „Das Stricken hat während Corona einen regelrechten Boom erlebt. So greift auch die jüngere Generation wieder vermehrt selbst zur Stricknadel. Von diesem Trend hat auch Rellana profitiert und die Vielfalt der angebotenen Garne ist wirklich beeindruckend“, so der Landtagsabgeordnete Guido Pott am Rande des Besuches.

Neben Garnen in höchster Qualität steht das Unternehmen auch für modernes Strickdesign und kreative Ideen dafür, was man außer Kleidung sonst noch alles aus Wolle fertigen kann. So fand ein gestrickter Adventskranz bei den Besuchern aus Landes- und Kommunalpolitik besonders Gefallen. Inhaberin Karin Reller berichtet, dass vor rund 15 Jahren noch ein Großteil der Wolle aus China stammte. Heute werde diese aber vor allem aus Italien bezogen. Denn zwischenzeitlich habe bei den Kund*innen, die zum Großteil in Deutschland, aber auch in Japan und Kanada zu finden sind, ein Mentalitätswandel stattgefunden. Modische Eigenschaften und Qualität haben gegenüber dem reinen Preis an Bedeutung gewonnen. Neben dem Lagerverkauf in Hitzhausen vermarktet Rellana seine Produkte an Unternehmen und Endkund*innen über einen Onlineshop. Zudem sind auch Social Media-Netzwerke wie Facebook, Instagram und Pinterest wichtige Werbeplattformen.

„Auch wenn das rund 50 Mitarbeitende zählende Unternehmen selbst nicht so stark von der Energiekrise betroffen ist, waren die Inflation und die Energiepreissteigerungen ein zentrales Thema unseres heutigen Austausches. So musste Rellana in diesem Jahr bereits Preisanpassungen vornehmen und die Kund*innen fragen in den letzten Wochen verstärkt dicke Wolle für Winterkleidung nach. Die mit der Energiekrise verbundene Unsicherheit schlägt sich bereits konkret im Handeln der Menschen nieder. Daher bin ich der festen Überzeugung, dass Bund und Land in einer solchen Situation an der Seite seiner Bürgerinnen und Bürger und auch an der Seite der Unternehmen stehen müssen. Das von Ministerpräsident Stephan Weil 1-Milliarde-Euro-Sofortprogramm ist hierzu eine geeignete Maßnahme“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott abschließend.