Silke Depker, Guido Pott und Innenminister Boris Pistorius begeistert vom modernisierten Hallenbad in Lintorf!

Die Landes- und Kommunalpolitiker freuen sich gemeinsam mit Minister Pistorius über die gelungene Modernisierung des Hallenbades.

Bürgermeister Timo Natemeyer, Ortsbürgermeisterin Silke Depker, die Landtagsabgeordneten Guido Pott und Gerda Hövel sowie weitere VertreterInnen aus Politik und Verwaltung begrüßten den niedersächsischen Innen- und Sportminister, Boris Pistorius, in Lintorf. Dieser und die weiteren Gäste zeigten sich begeistert vom Ergebnis der Modernisierung. Für Pistorius war es bereits der zweite Besuch in Lintorf, nachdem der Sportminister im September 2020 bereits die Förderzusage des Landes in Höhe von rund 775.000€ überbracht hatte und sich über den Sanierungsbedarf informierte. Nun ist die Modernisierung des im Jahr 1966 errichteten Hallenbades abgeschlossen, deren Gesamtkosten sich auf 2,4 Millionen Euro belaufen.

„Eine Studie der DLRG kommt zu dem traurigen Ergebnis, dass mittlerweile leider über 60% der Zehnjährigen keine sicheren Schwimmer sind. Die langen Corona-bedingten Schließungsphase haben diese besorgniserregende Entwicklung weiter verstärkt.

Wir müssen jetzt alles daransetzen, insbesondere den Kindern das Schwimmen beizubringen und hierfür ausreichend Angebote schaffen. Die nun abgeschlossene Sanierung der Schwimmhalle hier in Lintorf ist daher ein Glücksfall; nicht nur für die Kinder der benachbarten Grundschule. So konnten in diesem Jahr bereits 31 Schwimmkurse in Bad Essen über das Corona Sonderprogramm des Landes „Startklar in die Zukunft“ gefördert werden. Rekordwert im Landkreis Osnabrück“, freuen sich der Landtagsabgeordnete Guido Pott und Lintorfs Ortsbürgermeisterin und SPD-Landtagskandidatin, Silke Depker.

Mit Unterstützung durch das Land konnte die Gemeinde Bad Essen umfangreiche Sanierungsmaßnamen am Bad vornehmen. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits unter anderem die Fensterfronten ausgetauscht wurden, ist nun die kostenintensive Erneuerung der wassertechnischen Anlagen realisiert worden. Zudem wurden neue Edelstahlbecken eingesetzt und mit Einströmdüsen ausgestattet, um so im gesamten Becken die Durchmischung des Wassers nach heutigem Standard zu ermöglichen.

 „Moderne Sportstätten sind ein zentraler Begegnungsort für alle Generationen und erhöhen die Lebensqualität. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass die SPD-geführte Landesregierung mit dem insgesamt 100 Millionen Euro umfassenden Sportstättensanierungsprogramm in dieser Legislaturperiode auch die kostenintensive Sanierung von Hallenbädern ermöglicht hat. Vor dem Hintergrund, dass in den vergangenen Jahren von den Kommunen Förderanträge mit einem Gesamtvolumen von 230 Millionen Euro gestellt wurden, wollen wir dieses Engagement für den Sport, gemeinsam mit Minister Pistorius, in der kommenden Legislaturperiode fortsetzen,“ unterstreichen Silke Depker und Guido Pott (beide SPD) ihre Unterstützung für den Sport in unserer Region.