Schulen in Ostercappeln, Schwagstorf und Venne erhalten über 333.000 Euro aus DigitalPakt

Schnelles Internet, Laptops, interaktive Tafeln – der DigitalPakt Schule stattet in ganz Niedersachsen Schulen mit moderner T echnik aus. Insgesamt investiert die Landesregierung mit dem Kultusministerium rund 500 Millionen Euro, um die Digitalisierung des Bildungswesens in Niedersachsen voranzubringen und die Schulen beim Ausbau der digitalen Infrastruktur zu unterstützen.

„Nun profitieren auch unsere Grundschule in Ostercappeln/Schwagstorf, die Oberschule Ludwig-Windhorst-Schule sowie die Grundschule Mühlenbachschule Venne von der Landesförderung“, freut sich Guido Pott, SPD-Abgeordneter für den Wahlkreis 75 (Bramsche) über den aktuellen Förderbescheid. „Für insgesamt 333.663 Euro investieren wir in die digitale Infrastruktur der drei Schulen. Mit der Montage der LWL-Leitung (Inhouse-Verkabelung) und durch z.B. neue Netzwerkkabel sowie Steckdosen, sorgen wir dafür, dass die Schulen digital besser vernetzt sind.“ Von den insgesamt 333.663€, die vom Digitalpakt Schule der Landesregierung nach Ostercappeln, Schwagstorf und Venne gehen, erhält die Grundschule Ostercappeln/Schwagstorf den größten Teil der Fördersumme mit 240.000€. Die Oberschule Ludwig-Windhorst-Schule erhält 63.663€ und die Grundschule Mühlenbachschule Venne erhält 30.000€ für den Ausbau der digitalen Infrastruktur.

„Nicht erst in der Corona-Pandemie haben wir gesehen, wie wichtig eine zeitgemäße, digitale Ausstattung für das moderne Lernen ist – und auch, dass wir bei der Digitalisierung noch besser werden müssen“, sagt Guido Pott. „Die Mittel aus dem DigitalPakt sind ein wichtiger Schritt, mit dem wir grundlegende Verbesserungen im Bildungswesen für unsere Schülerinnen und Schüler in Ostercappeln, Schwagstorf und Venne bewirken.“