Sportstättenförderung des Landes Niedersachsen

Zum Abschluss des 100 Millionen-Euro-Sportstättensanierungsprogramms des Landes Niedersachsen fließen auch in diesem Jahr wieder erhebliche finanzielle Mittel in den Aus- und Neubau von Sportstätten in den Landkreis Osnabrück. „Die SPD-geführte Landesregierung stärkt die Sportinfrastruktur im Osnabrücker Nordkreis und in der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden mit über einer halben Million Euro. Mit 400.000 Euro erhält die Samtgemeinde Fürstenau sogar den Höchstförderbetrag für einen Ersatzneubau der Benedikt-Turnhalle. Des Weiteren profitiert die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden von 89.200 Euro für die Sanierung der Sportplatzanlage in Vörden.  Und auch der Vereinssport wird gefördert: Der Artland Golfclub Ankum erhält rund 72.233 Euro für die Einrichtung einer Fairwayberegungsanlage, der Tennisclub Bad Essen 71.932 Euro für die Grundsanierung vom 7 Tennisplätzen sowie einen Kleinfeldplatz mit Bewässerung und der SC Melle 03 61.500 Euro für die Sanierung der Kunstrasenfläche auf dem Melosplatz“, berichtet der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott.

Mit dem Sportstättensanierungsprogramm werden im abschließenden Jahr dieser umfangreichen Fördermaßnahme noch einmal 53 kommunale Maßnahmen mit einer Landeszuwendung bedacht. Dafür stehen im Haushaltsjahr 2022 insgesamt 19 Millionen Euro zur Verfügung. Wie bereits in den Vorjahren, wurden im Jahr 2022 erneut fünf Millionen Euro für den Vereinssportstättenbau, der über den Landessportbund Niedersachsen e. V. abgewickelt wird, bereitgestellt. Für das Jahr 2022 ergibt sich eine bewilligte Zuwendung in Höhe von insgesamt 4.996.672 Euro, mit der die Sanierung von 73 Vereinssportstätten gefördert wird.

„Das auch in diesem Jahr wieder immense Interesse am Sportstättensanierungsprogamm zeigt erneut, dass das Programm bei den Kommunen und Sportvereinen großen Anklang gefunden hat und eine wirklich sinnvolle Maßnahme für den Sport in Niedersachsen ist. Der Erhalt und die Stärkung der Sportstätteninfrastruktur ist für unsere Region von großer Bedeutung, denn es gilt: Ohne Sportstätten, kein Sport und besonders die Corona-Pandemie hat uns nochmal deutlich vor Augen geführt, welchen außerordentlich wichtigen Beitrag der Sport für unsere Gesellschaft und insbesondere für Kinder und Jugendliche leistet. Ich werde mich deshalb in der kommenden Legislaturperiode für eine Fortsetzung dieses so wichtigen und erfolgreichen Programms einsetzen“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott abschließend.

Hintergrund:

Zum Antragsstichtag am 31.03.2022 sind insgesamt 100 Anträge von Landkreisen, Städten und Gemeinden aus ganz Niedersachsen mit einer beantragten Fördersumme von fast 33 Millionen Euro eingegangen. Daher musste erneut eine Auswahlentscheidung getroffen werden. Entsprechend den in der Förderrichtlinie festgelegten Förderkriterien werden im Jahr 2022 erneut hauptsächlich Anträge auf Gewährung einer Zuwendung für die Sanierung und Modernisierung von Sporthallen (Turnhallen) und Hallenschwimmbädern gefördert. Aber auch Sportplätze und Laufbahnen sind wieder unter den zu fördernden Maßnahmen. Die Zuwendung des Landes wird in Höhe von 40 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben gewährt, bei finanzschwachen Kommunen kann der Anteil sogar bis zu 80 Prozent betragen. Die Mindestförderung liegt bei 50.000 Euro, bei Sporthallen werden maximal 400.000 Euro gewährt. Wie bereits in den Vorjahren, wurden im Jahr 2022 erneut fünf Millionen Euro für den Vereinssportstättenbau, der über den Landessportbund Niedersachsen e. V. abgewickelt wird, bereitgestellt, mit der die Sanierung von 73 Vereinssportstätten gefördert wird. Hier beträgt die maximale Förderhöhe 100.000 Euro.