Gute Nachrichten für die Bühner-Bach-Schule in Achmer. Die Grundschule ist eine von 25 neu genehmigten Ganztagsschulen in Niedersachsen zum Schuljahr 2022/2023. Hierzu erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott: „Ganztagsschulen stärken die Qualität von Schule und sorgen für ein gutes Lernumfeld. Sie unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben und sie leisten einen zentralen Beitrag zu mehr Bildungsteilhabe und Bildungsgerechtigkeit. Deshalb freut es mich besonders, dass die Bühner-Bach-Schule in Achmer zu den vom Niedersächsischen Kultusministerium neu genehmigten Ganztagsschulen zählt.“
Der Aufwuchs an Ganztagsangeboten in Niedersachsen setzt sich damit weiter fort: Rund 1900öffentliche allgemeinbildende Schulen werden zum kommenden Schuljahr über ein Ganztagsangebot verfügen, das sind 74 Prozent aller öffentlichen allgemeinbildenden Schulen. Vom Ganztagsangebot profitieren insbesondere die Kinder und Jugendlichen, die ansonsten wenig Zugang zu Sport, Musik, Kunst, Kultur oder Verkehrserziehung haben. Das Land Niedersachsen stattet die Schulen für diese Aufgabe bedarfsgerecht mit den notwendigen Ressourcen aus und macht es somit attraktiv, Ganztagsschule zu werden.
„Die Einrichtung eines Ganztagsangebotes stellt insbesondere für kleine Schulen eine Herausforderung dar. Mit Beginn des kommenden Schuljahres bieten allerdings, bis auf eine Schule, alle Bramscher Grundschulen ein Ganztagsangebot an. Dies zeigt, dass wir hinsichtlich des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung, der ab 2026 greift, auf einem sehr guten Weg sind. Gleichwohl trete ich für eine weitere qualitative Steigerung der Ganztagsangebote durch die Förderung von Projekten und Maßnahmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Sport, Kultur, Gewaltprävention und Demokratiebildung ein,“ erläutert der Landtagsabgeordnete Guido Pott.