Deutscher Mühlentag: Guido Pott besucht das neugestaltete Dorfmuseum in der Venner Mühle

Mühlentag in Venne: Der Landtagsabgeordnete Guido Pott im Austausch mit Katharina von Kurzynski vom Heimat- und Wanderverein Venne.

Venne – Am Pfingstmontag ist traditionell Mühlentag und auch die Mühlen in unserer Region öffneten ihre Tore für die vielen neugierigen Besucher. Neben der Lechtinger Windmühle und der Belmer Mühle besuchte der Landtagsabgeordnete Guido Pott das neugestaltete Dorfmuseum in der Venner Wassermühle.

„Die komplett überarbeitete Ausstellung ist wirklich gelungen und ein hervorragendes Beispiel dafür, wie durch besonderes ehrenamtliches Engagement unsere traditionsreichen Mühlen verschiedenster Bauart nicht nur in Schuss gehalten, sondern auch mit Leben gefüllt werden. So sind die Venner Mühle und die Mühleninsel nicht nur am Mühlentag ein großartiges Ausflugsziel und in jedem Fall einen Besuch wert“, so der Landtagsabgeordnete Guido Pott.

Die Neugestaltung des Dorfmuseums mit innovativen Ansätzen wie den „Venner Mühlenkatzen“ wurde unter anderem durch das Bundes-Programm „Neustart Kultur“ und die Gemeinde Ostercappeln gefördert. „Im Austausch mit Katharina von Kurzynski vom Heimat- und Wanderverein Venne ist deutlich geworden, mit wie viel Herzblut und Engagement sich der Heimatverein hier einbringt und dass es auch für die weitere Entwicklung des Dorfmuseums noch viele Ideen gibt“, erläutert der SPD- Landtagsabgeordnete Guido Pott abschließend.