Stiftung LAUTER fördert Gemeindebücherei in Icker mit 3000 Euro

Freuen sich gemeinsam über das gelungene Projekt und den Beitrag zur Leseförderung: v.l. Gemeindereferentin Schwester Anne Voß, Kuratoriumsmitglied Guido Pott (MdL), Schulleiterin Katja Walkenhorst und Büchereileiterin Cornelia Wenning.

Icker – Im Rahmen des Schulfestes der Grundschule Icker wurde auch die neue Gemeindebücherei in den Räumlichkeiten der Schule offiziell eingeweiht. Eine gute Gelegenheit für Guido Pott, Kuratoriumsmitglied der Stiftung LAUTER, sich selbst ein Eindruck von dem Angebot der neuen Bücherei zu machen und die offizielle Scheckübergabe vorzunehmen: „Bei Kindern die Begeisterung fürs Lesen zu wecken ist eine ganz wichtige Aufgabe. Hierzu braucht es natürlich vor allem spannendes Lesematerial. Dies bietet die neue Bücherei Icker und ich freue mich, dass die Stiftung LAUTER mit einer Förderung in Höhe von 3000 Euro hierzu einen Beitrag leisten konnte“, erläutert Kuratoriumsmitglied Guido Pott im Gespräch mit Gemeindereferentin Schwester Anne Voß, Schulleiterin Katja Walkenhorst und der ehrenamtlichen Büchereileiterin Cornelia Wenning.

Unter dem Motto „Andere Welten erle(b/s)en“ haben sich die öffentliche kath. Bücherei der Kirchengemeinde und die Schulbücherei der Grundschule Icker zusammengeschlossen, um so mit neuem Schwung sowie einem aktualisierten und digitalisierten Büchereibestand Kinder und Jugendliche zum Lesen zu motivieren. Dieser umfasst derzeit 2075 Medien und kann mit der „bibkat“-App“ auch online durchstöbert werden. Darüber hinaus ist eine Leselernförderung durch ehrenamtliche Lesepaten geplant, in „Schietwetter-Pausen“ soll die neue Bücherei zum schmökern einladen und es wird sogar ein Büchereiführerschein angeboten werden, um sich im Büchereibestand zurechtzufinden.

Neben der Förderung durch die Stiftung LAUTER ist das von Gemeindereferentin Schwester Anne Voß vorangetriebene Projekt auch von der Bohnenkampstiftung unterstützt worden.

„Stiftungen können durch die finanzielle Unterstützung die Rahmenbedingungen für das Gelingen eines solchen Projektes schaffen. Ein ganz wichtiger Bestandteil ist aber auch das ehrenamtliche Engagement. Nur durch dieses Engagement der Helferinnen und Helfer war eine Aktualisierung und Digitalisierung des bisherigen Bücherbestandes möglich. Auch der Betrieb der Bücherei wird durch insgesamt 20 ehrenamtliche Kräfte um die Büchereileitung Cornelia Wenning ermöglicht“, erklärt Kuratoriumsmitglied Guido Pott, der Icker auch als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag vertritt und ergänzt: „Jetzt zahlt sich aus, dass die SchülerInnen bei den Neuanschaffungen für die Bücherei mit eingebunden wurden. Denn die Büchereiführungen im Rahmen des Schulfestes erfreuen sich großer Beliebtheit. Ich bin mir sicher, dass auch in Zukunft viele Kinder und Jugendliche die Bücherei Icker nutzen werden, um beim Lesen in andere Welten abzutauchen“, so Guido Pott abschließend.

Die gemeinsame Bücherei von Kirchengemeinde und Schule öffnet dienstags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr und wieder von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr sowie freitags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr.