Gemeinsam mit dem stellv. Fraktionsvorsitzenden und kultuspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Stefan Politze, bin ich der Einladung von Schulleiter Mark Brockmeyer in das Kolleg St. Thomas nach Vechta gefolgt. Im Beisein von Pater Karl Gierse (Prior) und Pater Christian Flake (stellv. Schulleiter) haben wir im Konvent der Dominikaner über die Herausforderungen freier Schulträger in Niedersachsen gesprochen und uns hierzu auch mit ElternvertreterInnen und Vertreter der Schulstiftungen Osnabrück und St. Benedikt ausgetauscht.
Für uns als Sozialdemokraten ist dabei klar: Die Schulen in Freier Trägerschaft sind ein wichtiger Partner und eine echte Bereicherung für den Bildungsstandort Niedersachsen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Pluralität der Bildungslandschaft!
Im Gespräch ist aber auch deutlich geworden, dass wir bei der Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft vor großen Herausforderungen stehen, die dringend angegangen werden müssen. Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Niedersachsen hat hierzu mit dem Kultusminister einen sogenannten „Letter of Intent“ erarbeitet, in dem Verbesserungen sowie eine Erhöhung der Finanzmittel festgeschrieben werden. Zeitgleich arbeiten die Regierungsfraktionen im Niedersächsischen Landtag derzeit an einem Entschließungsantrag, der den grundsätzlichen Rahmen der zukünftigen Finanzhilfe skizziert.
Anschließend stand noch an eine Diskussionsrunde mit dem Politikkurs der Jahrgangsstufe 12 zum Thema „SchülerIn am Kolleg St. Thomas – Freiheit als Auftrag und Chance“ auf dem Programm, in der sich auch die SchülerInnen für die Belange ihrer Schule stark gemacht haben und uns zugleich einen Einblick in das vielfältige Schulleben ermöglicht haben.
Vielen Dank an Schulleiter Mark Brockmeyer für die Einladung und an alle Beteiligten für den interessanten und erkenntnisreichen Austausch!