Bad Essen – „Sport vor Ort für alle!“ mit diesem Motto hat sich der Verein Kinderwelten Bad Essen e.V. im vergangenen Jahr bei der Stiftung LAUTER um eine Förderung für die Errichtung eines Calisthenics-Parks beworben. Dass dieses Motto beim Calisthenics-Park in direkter Nähe zum Gymnasium Bad Essen Programm ist, zeigten besonders die Kleinsten bei einigen Übungen im Rahmen der offiziellen Scheckübergabe durch Guido Pott, Kuratoriumsmitglied der Stiftung LAUTER. „Mit dem Calisthenics-Park ist hier in Bad Essen eine attraktive und kostenlose Sportmöglichkeit entstanden, durch die es, wie heute deutlich wird, gelingt, Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene für Sport und Bewegung zu begeistern. Gerne hat auch die Stiftung LAUTER mit einer Förderung in Höhe von 4000 Euro dabei mitgeholfen, dieses vom Verein Kinderwelten Bad Essen initiierte Projekt Wirklichkeit werden zu lassen“, erläutert Kuratoriumsmitglied Guido Pott den Mehrwert der vielfältigen Sportanlage, die bereits im vergangenen Herbst in Betrieb genommen worden war.
Doch was genau ist denn jetzt eigentlich ein Calisthenics-Park? Der Begriff Calisthenics stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Wörtern „kalos“ (schön bzw. gut) und „sthenos“ (Kraft) zusammen. Bei der Anlage nahe des Gymnasiums Bad Essen handelt es sich um eine vielfältige Kombination von Reckstangen, Barren und Kletterelementen im Freien. Das Eigengewichtstraining wird mit Geräteübungen und akrobatischen Elementen ergänzt. Zudem gibt es Möglichkeiten mit sogenannten Ropes und Sling Trainern, die Vielfalt der Übungsmöglichkeiten deutlich zu erhöhen.
„Wir bedanken uns im Namen des Kinderwelten Bad Essen e.V. sehr herzlich für diese Zuwendung und möchten auf das wöchentliche Trainingsangebot hinweisen. Ab dem 06.05.2022 findet jeden Freitag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein begleitetes Training für alle Altersstufen statt. Dieses Angebot ist kostenfrei und wird vom Verein Kinderwelten unterstützt“, erläutert Marita Lorenz-Ruthenberg, 1. Vorsitzende des Vereins Kinderwelten Bad Essen, am Rande der Scheckübergabe.
„Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben ihren Bewegungsdrang auszuleben und sportlich aktiv werden zu können, ist nicht erst seit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie von besonderer Bedeutung. Hallen- und Platzzeiten stehen nur im begrenzten Umfang zu Verfügung. Auch aus dieser Perspektive ist der Calisthenics-Park hier in Bad Essen eine wertvolle und wie ich finde sehr gelungene Ergänzung des sportlichen Angebotes“, so Guido Pott, der auch Mitglied des Osnabrücker Kreistages und es Niedersächsischen Landtages ist, abschließend.