Was haben Guatemala, Costa Rica und Tansania mit der Bohmter Ortschaft Stirpe-Oelingen gemeinsam? Ganz einfach: Guten Kaffee!

Denn 2019 startete Familie Brinkhege mit dem Röstkartell am Heggenkamp durch. Hinter dem Röstkartell verbirgt sich eine Kaffeerösterei, die besonderen Wert auf fairen Handel und ein gutes und „ehrliches“ Produkt legt. Auf Einladung von Karin Helm bin ich mit Dirk Brinkhege, seiner Tochter Kristin und Karsten Perkuhn (Regionalmanager im Wittlager Land) über guten Kaffee, die Herausforderungen für das junge Unternehmen durch Corona und die Unterstützung für regionale Projekte ins Gespräch gekommen. Eines vorweg: Wer leckeren Kaffee mag und auch gern mal eine besondere Sorte genießen möchte, ist beim Röstkartell genau richtig! So legt Inhaber Dirk Brinkhege besonderen Wert auf einen schonenden Röstvorgang, der dafür sorgt, dass sich im Gegensatz zur Industrieröstung, die im Kaffee vorhandene Säure abbauen kann und das volle Aroma zum Vorschein kommt.

Die Kaffeebohnen bezieht das Röstkartell u.a. aus Guatemala, Costa Rica und Tansania, aber auch aus dem für mich bisher eher unbekannten „Kaffee-Land“ Vietnam. Und dies zum Teil direkt vom Bauern. Zu Beginn der Corona-Pandemie hat Tochter Kristin mit dem Aufbau eines Webshops das Vertriebsmodell des „Bohmter-Kaffee-Start-Ups“, welches zunächst auf den Handel mit der Gastronomie ausgerichtet war, komplett umgestellt. Mittlerweile bestellen viele KundInnen aus ganz Deutschland, aber auch aus unserer Region, direkt beim Röstkartell.

Mit Regionalmanager Karsten Perkuhn haben wir uns dann noch über die Aktivitäten der Fairtrade-Region Wittlager Land ausgetauscht. Das Thema Fairtrade passt nicht nur in Bezug auf Kaffee gut zum Röstkartell. Auch haben die Brinkheges die Menschen und gemeinnützige Projekte vor Ort im Blick. So kommt der im Rahmen einer Spendensammlung beim letzten Werksverkauf erzielte Betrag dem Hunteburger Natur- und Artenschutzprojekt „Was summt denn da?“ von Projektinitiatorin Karin Helm zugute.

Vielen Dank für den interessanten Einblick in Eure Arbeit, den leckeren Kaffee und Euer Engagement für die Region!