Im niedersächsischen Landtag traf sich der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott mit Tim Ellmer und Heinrich Mackensen, den Geschäftsführern des VSD – Verbund sozialer Dienste gGmbH mit Sitz in Bad Essen, um sich mit dem Kultuspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Stefan Politze unter anderem über das neue Kita- Gesetz auszutauschen. Weitere Themen waren die Personalgewinnung und Personalbindung sowie die Herausforderungen für Träger im Bereich der sozialen Dienste, speziell im Kontext von Kindertagesstätten.
Auch über die internationale Personalgewinnung wurde gesprochen. Speziell in Spanien und Portugal seien junge Menschen mit bereits absolvierten Ausbildungen aus ihrer Heimat an sozialen Berufen in Niedersachsen interessiert. Hier wird es zukünftig vor allem darum gehen, klare Rahmenbedingungen für Abschlüsse aus dem europäischen Ausland zu schaffen. Durch klarere Regelungen zu Anerkennungen, Nachqualifizierungen und Sprachnachweisen soll interessierten Menschen zukünftig eine berufliche Perspektive in sozialen Berufen in Niedersachsen aufgezeigt werden können.
Die SPD-Landtagsabgeordneten Pott und Politze zeigten sich über den wertvollen Austausch mit den Vertretern des VSD erfreut. Mit der Reform des Kita-Gesetzes habe man einen großen Schritt in die richtige Richtung getan. Die SPD in Niedersachsen wird sich zukünftig auch weiterhin für die Verbesserung der Ausbildung und Arbeitsbedingungen in den sozialen Berufen einsetzen, versicherten die SPD- Landtagsabgeordneten Guido Pott und Stefan Politze.