Bramsche: Ortstermin auf dem Gelände der Druckerei Rasch

Wie lässt sich das riesige Potenzial dieses zentral gelegenen Standortes im Herzen Bramsche bestmöglich nutzen?

Diese Frage stand im Mittelpunkt meines heutigen Besuches auf dem Gelände der Druckerei Rasch unweit des Bramscher Zentrums. Gemeinsam mit Bürgermeister Heiner Pahlmann und Wolfgang Tangemann, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung, habe ich mir von Geschäftsführer Dario Rasch-Schulze Isfort das Gelände und die Gebäude der traditionsreichen Druckerei im Bramscher Zentrum zeigen lassen.

Das insgesamt 6,3 Hektar große Gelände bietet ein riesiges Potenzial und ist städtebaulich eine einmalige Chance für die Tuchmacherstadt. Hier könnte zentrumsnahe Wohnbebauung realisiert und gleichzeitig ein Stück Industriekultur erhalten werden.

Nachdem die traditionsreiche Druckerei im Frühjahr mit der Akzidenzabteilung des Verlages Fromm zur Fromm + Rasch GmbH & Co. KG fusioniert ist, besteht die Möglichkeit den gesamten Standort städtebaulich zu entwickeln.

Die Bereitschaft und Kreativität des Traditionsunternehmens Rasch, das Engagement der Stadt Bramsche und die sehr gute Bausubstanz bieten eine hervorragende Entwicklungsgrundlage. Jetzt gilt es auszuloten, inwieweit sich das Land Niedersachsen bei der Weiterentwicklung des Standortes finanziell engagieren kann. Gerne werde ich die Stadt Bramsche diesbezüglich unterstützen, damit diese einmalige Entwicklungschance in Zentrumslage realisiert werden kann.