75 Jahre – 75 Kilometer: Jubiläumswanderung mit Ministerpräsident Stephan Weil durchs Osnabrücker Land

v.l. Landrätin Anna Kebschull, der Landtagsabgeordnete Guido Pott und Ministerpräsident Stephan Weil unterwegs auf dem Hünenweg.

Anlässlich des diesjährigen 75. Geburtstags des Landes Niedersachsen ist Ministerpräsident Stephan Weil insgesamt 75 Kilometer auf den Wanderwegen quer durch Niedersachsen unterwegs – auch bei uns im Osnabrücker Land. Auf einem Teilstück des Hünenwegs ging es von Bramsche/Ueffeln bis kurz vor Ankum. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlich engagierten BürgerInnen aus der Region sowie dem SPD-Landtagsabgeordneten Guido Pott, Landrätin Anna Kebschull, Bramsches Bürgermeister Heiner Pahlmann und Bundestagskandidatin Anke Hennig startete die buntgemischte Gruppe in Ueffeln auf die rund 15 Kilometer lange Strecke.

„Trotz des wechselhaften Wetters konnten wir den besonderen landschaftlichen Charakter des Osnabrücker Lands genießen und endlich mal wieder in den persönlichen Austausch kommen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Guido Pott.

Ein spezieller Reiz des Hünenwegs – der auf insgesamt 150 Kilometer von Osnabrück nach Meppen verläuft – besteht in seiner unvergleichlichen Naturvielfalt: Die Landschaften des UNESCO Global Geoparks TERRA.vita mit dem Wiehengebirge, dem idyllischen Nettetal und den sanfthügeligen Ankumer Höhen, gefolgt von ruhigen Moorgebieten und urtümlichen Flussauen. Ein besonderes Highlight der Wanderung mit dem Ministerpräsidenten war der Halt bei der Wassermühle Riesau, die heute – aufgrund des Engagements der Heimatvereins Ueffeln/Balkum – wieder voll funktionsfähig ist.

„Es war ein ereignisreicher und abwechslungsreicher Wandertag, der dem Ministerpräsidenten die Vielfältigkeit unserer Region und einige kulturhistorische Highlights nähergebracht hat. Gleichzeitig ergab sich die Gelegenheit mit vielen der ehrenamtlich Tätigen über die aktuellen Herausforderungen des Ehrenamts in unserer Region zu sprechen“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott.