Mit medialer Begleitung durch RTL-Nord wurden im vergangenen Oktober auf der Projektfläche des ehrenamtlichen Natur- und Artenschutzprojektes „Was summt denn da?“ in Meyerhöfen verschiedenste alte Obstbaumsorten angepflanzt. Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott beteiligte sich an diesem ehrenamtlichen Projekt und steuerte einen Apfelbaum der Sorte „Dülmener Herbstrosenapfel“ bei.
„Mit dem Pflanzen des Baumes ist es ja noch nicht getan. Deshalb bin ich heute gerne erneut nach Meyerhöfen gekommen, um mir selbst ein Bild davon zu machen, wie es „meinem“ Apfelbaum geht und wie sich das ehrenamtliche Projekt weiterentwickelt“, erklärt der Landtagsabgeordnete Guido Pott. Vor Ort griff er dann noch kurzerhand selbst zum Werkzeug und brachte eine neue wetterbeständige Informationstafel am Obstbaum an. Diese informiert die BesucherInnen über die Sorte sowie die verschiedenen Eigenschaften der Obstbäume. „Die neuen Informationsschilder zeigen, mit wie viel Liebe zum Detail hier ehrenamtlich für den Natur- und Artenschutz gearbeitet wird. Ein herzlicher Dank gilt den Eheleuten Karin und Hartmut Helm, die auch Abseits von medialer Aufmerksamkeit viel Arbeit und Herzblut in das Projekt stecken. Auch darüber hinaus bin ich begeistert davon, was hier in den letzten Monaten neu geschaffen wurde“, so der SPD-Umweltpolitiker Guido Pott.
Auf einer freien Fläche neben den Obstbäumen ist die sogenannte „Osnabrücker Mischung“ ausgesät worden. Auf einer großen Tafel sind zudem die 41 Wildblumen- und drei Grasarten der Osnabrücker Mischung dargestellt. Eine weitere Tafel mit Informationen zu den heimischen Insektenarten befindet sich in Planung. Des Weiteren ist die Anschaffung einer zusätzlichen Holzbank als Sitzgelegenheit angedacht.
„Ich freue mich über die gute Entwicklung des Projekts sowie den wichtigen Beitrag zum lokalen Natur- und Artenschutz, aber auch zur Umweltbildung, der hier ehrenamtlich geleistet wird. Allen, die in den kommenden Sommermonaten auf dem Rad und beispielsweise auf der „Guten Route“ im Altkreis Wittlage unterwegs sind, möchte ich einen Zwischenstopp beim Projekt „Was summt denn da?“ in Hunteburg/Meyerhöfen ans Herz legen.