Alleepate für die Linden- und Eichenallee an der Dammer Straße

v.l. Peter Gausmann (Heimatverein Hunteburg), Markus Helling (Vorsitzender des Heimatvereins Hunteburg), Guido Pott (MdL), Nora Kraack (wissenschaftliche Leitung des NHB-Alleepaten-Projekts) und Martin Schnöckelborg (Ortsbürgermeister)

Viel Lob für das Projekt des Niedersächsischen Heimatbundes e.V. (NHB)

Hunteburg. Im Rahmen des Projektes „Alleepaten für Niedersachsen“ übernimmt der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott die Patenschaft für rund 10 Kilometer lange Linden- und Eichenallee entlang der Dammer Straße (L80). Beim gemeinsamen Pressetermin mit der Projektverantwortlichen des Niedersächsischen Heimatbundes, Nora Kraack, Vertreten des Heimatvereins Hunteburg um den Vorsitzenden Markus Helling, Ortsbürgermeister Martin Schnöckelborg und Mitgliedern des Ortsrates Hunteburg erklärte Guido Pott hierzu: „Die alte Allee hier an der Dammer Straße ist besonders jetzt im Herbst ein echter Blickfang und ein bedeutender Teil des Ortsbildes. Auch deshalb habe ich sofort zugesagt, als der Heimatverein mir die Alleepatenschaft angetragen hat. Als Mitglied des Umweltausschusses ist der Schutz der niedersächsischen Alleen auch Teil meiner politischen Arbeit, denn unsere Alleen sind sowohl als Lebensraum für zahlreiche Tiere ein wertvolles Naturgut, aber auch kulturhistorisch schützenswert.“

Hierzu ergänzt der Vorsitzende des Heimatvereins Hunteburg, Markus Helling:
„Die Dammer Straße verbindet das Alleendorf Hunteburg mit der Stadt Damme. Die Straße ist auf zehn Kilometer zum Teil mit Linden, zum Teil mit alten Eichen bepflanzt. Die Allee ist noch weitgehend geschlossen und eine der schönsten im Raum Hunteburg. Wir freuen uns, dass wir jetzt den Landtagsabgeordneten Guido Pott als Alleepaten gewinnen konnten und wollen das Projekt der Alleepatenschaften in Kooperation mit dem Niedersächsischen Heimatbund erfolgreich fortsetzen.“

Die wissenschaftliche Leitung des NHB-Alleepaten-Projekts, Nora Kraack, begrüßt die neue Alleepatenschaft: „Ob als historisches Kulturgut, Lebensraum oder strukturgebendes Element im Landschaftsbild – Alleen sind Bestandteil unserer niedersächsischen Kulturlandschaft. In den letzten Jahren und Jahrzehnten erleben wir einen schleichenden Verlust unserer Alleen. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit dem Landtagsabgeordneten Guido Pott nun einen weiteren Alleepaten mit politischer Reichweite gewinnen konnten. Das hilft bei der Sensibilisierung derÖffentlichkeit für den Erhalt der Alleen.“

„Durch die Verkehrssicherungspflicht sowie den Unterhalt und Ausbau von Verkehrswegen ist der Fortbestand straßen-begleitender Alleen gefährdet. Deswegen unterstütze ich als Alleenpate das Engagement des Heimatbundes auf Landesebene und hier vor Ort. Dass der Niedersächsische Verkehrsminister, Dr. Bernd Althusmann, die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat, macht deutlich, wie wichtig es ist, die Verkehrssicherheit und die Instandhaltung des Straßennetzes sowie den Schutz der Alleen überein zu bringen. Hierfür werde ich mich auch in Hannover stark machen“, erläutert der SPD-Umweltpolitiker Guido Pott beim Pressetermin an der Dammer Straße seine Unterstützung für das Projekt des Heimatbundes.