Hagen a.T.W. – Der Hagener Lukas Konermann hat kürzlich ein Praktikum beim Landtagsabgeordneten Guido Pott im Osnabrücker Abgeordnetenbüro sowie im Landtag in Hannover absolviert und dabei authentische Einblicke in die Arbeit des Abgeordneten und seiner Mitarbeiter erhalten.
Direkt am ersten Tag durfte der 19-jährige Konermann den Abgeordneten nach Hannover begleiten. Auf dem Programm stand unter anderem eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz. Zur Unterrichtung der Abgeordneten waren auch Vertreter aus dem Umweltministerium gekommen, um die Ausschussvertreterinnen und -vertreter über die aktuelle Sachlage zur Wasserrahmenrichtlinie zu informieren. Anschließend stand ein Rundgang durch die Gebäude des Landtages auf dem Programm, bevor es wieder zurück nach Osnabrück ging.
„Es ist mir ein großes Anliegen jungen politikinteressierten Menschen einen Einblick in unsere Arbeit als Abgeordnete zu ermöglichen. Ich freue mich, wenn Praktikantinnen und Praktikanten Landespolitik hautnah erleben möchten. Nur so können wir Abläufe verständlich machen und für unsere Themen werben,“ zeigt sich der Landtagsabgeordnete Guido Pott zufrieden.
Während des Praktikums wirkte Lukas Konermann an vielen verschiedene Aufgaben mit. Die Beantwortung von Bürgeranfragen, die Kommunikation zwischen Abgeordneten und den Ministerien sowie die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Wahlkreisterminen gehörten unter anderem dazu.
Ein besonderes Highlight des Praktikums war es auch, dabei sein zu dürfen, als Niedersachsens Sport- und Innenminister Pistorius nach Bad Essen kam, um einen Fördermittelbescheid für die Sanierung des örtlichen Hallenbades zu übergeben. „Das war ein interessanter Termin mit einem Minister, wobei die tägliche Arbeit im Büro ebenfalls abwechslungsreich war“, erzählt Konermann. Den Minister sowie viele weitere Landtagsabgeordnete konnte der Praktikant kurze Zeit später wieder live erleben, als er gemeinsam mit Guido Pott zum Landtagsplenum nach Hannover reiste und die Plenardebatten verfolgte.
Das Praktikum nutze der junge Mann nicht nur, um persönliche Eindrücke von der politischen Arbeit zu erhalten. „Besonders vor dem Hintergrund meines bevorstehenden Studiums war das Praktikum auch als berufliche Orientierung sehr gewinnbringend,“ fasste Konermann seine Eindrücke zusammen.