Zum Erhalt der vielfältigen und gewachsenen Kulturlandschaft in Niedersachsen sowie zur Sicherung der Existenz der zahlreichen regionalen Kulturinstitutionen und Kulturanbieter während der Corona Pandemie hat die niedersächsische Landesregierung 10 Millionen Euro als Soforthilfe in Form eines Corona- Sonderprogramms für gemeinnützige Kulturvereine und Kulturinstitutionen bereitgestellt. Zielgruppe sind die vielen Kultureinrichtungen in der Fläche, angefangen vom soziokulturellen Zentrum, dem Heimatverein oder der Freilichtbühne, die mit ihrer Arbeit zur Vielfalt des kulturellen Lebens in Niedersachsen maßgeblich beitragen.
Wie der Landtagsabgeordnete Guido Pott jetzt aus dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur erfahren hat, erhält auch die „Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbH – Museum und Park Kalkriese“ eine Finanzhilfe in Höhe von rund 63.000 Euro. Bereits Anfang Juni hatte sich der SPD-Politiker vor Ort ein Bild gemacht und sich mit dem neuen Geschäftsführer, Dr. Stefan Burmeister, über die finanzielle Situation des Museums und Parks in Kalkriese ausgetauscht. Durch den Wegfall zahlreicher Besuche von Schulklassen, die einen erheblichen Teil der Eintrittseinnahmen ausmachen, sind auch vor Ort erhebliche finanzielle Einbußen aufgetreten. „Museum und Park in Kalkriese sind nicht nur für die internationale Forschung relevant, sondern vor allem auch ein einzigartiger Ort, an dem die Geschichte der Varusschlacht anschaulich erfahrbar gemacht wird. Vor diesem Hintergrund freue ich mich sehr über die erreichte finanzielle Unterstützung des Landes, die dazu beitragen wird, die Einrichtung durch die Corona-Krise zu bringen“, erklärt Guido Pott.