Grundschule Gehrde wird Ganztagsschule

Landtagsabgeordneter Guido Pott

Gute Nachrichten für die Grundschule in Gehrde. Sie ist eine von 33 neu genehmigten Ganztagsschulen zum Schuljahr 2020/2021. Dies erfuhr der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott aus dem Niedersächsischen Kultusministerium. „Ganztagsschulen stärken die Qualität von Schule und sorgen für ein gutes Lernumfeld. Zudem unterstützen Ganztagsschulen auch die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben. Deshalb freut es mich, dass auch die Grundschule Gehrde zu den neu genehmigten Ganztagsschulen gehört,“ unterstreicht der SPD-Abgeordnete Guido Pott die Bedeutung von Ganztagsschulen.

Die SPD-geführte Landesregierung hat mit der Bereitstellung von rund 1,5 Milliarden Euro im Zeitraum von 2017-2021 die Basis für die Ausweitung und Weiterentwicklung der Ganztagsschulen in Niedersachsen gelegt. Damit die Schulen mit einem Höchstmaß an Flexibilität in das neue Schuljahr starten können, entscheiden neu genehmigte Ganztagsschulen in Absprache mit dem Schulträger in eigener Verantwortung, wie viel Vorlaufzeit sie zur Umsetzung eines modifizierten Ganztags benötigen und teilen der Landesschulbehörde mit, wann sie den Ganztagsbetrieb im Schuljahr 2020/2021 aufnehmen. Oberste Priorität haben dabei immer der Pflichtunterricht sowie die Verlässlichkeit der Schuljahrgänge 1-4.

„Auch vor dem Hintergrund der Belastung der Schulen durch die Folgen der Corona-Pandemie ist es wichtig, weiterhin stark in Bildung und das Ganztagsangebot zu investieren. So ist es gelungen, die Zahl der Ganztagsschulen stetig zu erhöhen. Derzeit sind rund 70 % aller öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen Ganztagsschulen. Diesen Weg wollen wir konsequent weitergehen,“ erläutert der Landtagsabgeordnete Guido Pott.