L 76 zwischen Ostercappeln-Venne und Vörden wird voraussichtlich 2020 grundsaniert

Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmer in der Region. Wie der Landtagabgeordnete Guido Pott aus dem niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium erfuhr, wird der rund 7 Kilometer lange Abschnitt der Landesstraße 76 zwischen Ostercappeln-Venne und Vörden im kommenden Jahr grundsaniert. „Ich habe mir selbst ein Bild vom katastrophalen Zustand der Landesstraße gemacht und begrüße daher die geplante und dringend notwendige Grundsanierung der L 76. Besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang Ostercappelns Bürgermeister Rainer Ellermann, der die Realisierung der dauerhaften Sanierung der L 76 bereits seit Jahren immer wieder einfordert und sich kürzlich erneut an das Wirtschafts- und Verkehrsministerium gewandt hat“, erläutert der SPD-Abgeordnete.

Für die Baumaßname, die derzeit vom Geschäftsbereich Osnabrück der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) vorbereitet wird, sind nach ersten Schätzungen Kosten von rund 1,5 Millionen Euro zu erwarten. Abgesackte Fahrbahnränder und die daraus resultierenden tiefen Risse in der Fahrbahndecke prägen derzeit das Bild der L 76 und sind u.a. eine Folge der letzten beiden besonders trockenen Sommer. Diese haben auf Moorstrecken -wie der zwischen Ostercappeln-Venne und Vörden- dazu geführt, dass die Straßendämme nachgegeben haben. Aufgrund dieser erheblichen Mängel, mussten auf der Strecke eine Geschwindigkeitsbegrenzungen  von 70 km/h und in einigen Abschnitten sogar von 50 und 30 km/h eingeführt werden, um die Verkehrssicherheit sicherzustellen. Damit diese auch bis zur Grundsanierung im kommenden Jahr gewährleistet werden kann, wird der Geschäftsbereich Osnabrück noch in diesem Jahr die größten Schadstellen im Seitenbereich ausfräsen und neu profilieren.

Das niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsministerium weist allerdings drauf hin, dass eine zusammenhängende Sanierung des gesamten Streckenbereichs unter dem Vorbehalt der Verteilung der Finanzmittel auf die einzelnen Geschäftsbereiche der Niedersächsischen Landesbehörden steht.

„Ich werde mich bei der NLStBV dafür einsetzen, dass die Grundsanierung zügig und vollständig umgesetzt wird, denn die Verkehrssicherheit der Bürgerinnen und Bürger vor Ort muss oberste Priorität haben“, erklärte der Abgeordnete Guido Pott abschließend.