Gute Stimmung auf dem Bezirksparteitag

Auf dem Bezirksparteitag in Nordhorn im Kulturzentrum „Alte Weberei“ hatte die SPD Weser-Ems Delegierte, Bezirksvorstand und interessierte Genossinnen und Genossen eingeladen, um neben den Neuwahlen auch insgesamt 69 Anträge zu Themen wie Arbeit, Bildungs-, Innen- und Kommunalpolitik, Parteiarbeit, Soziales, Umwelt, Verbraucher und Wirtschaft abzuarbeiten.

Der Landtagsabgeordnete Guido Pott, der das Osnabrücker Land als Delegierter vertreten durfte, freute sich über die gute Stimmung vor Ort: „Ich glaube auf dem Bezirksparteitag ist wieder einmal deutlich geworden, wie vital und diskussionsfreudig unsere Partei ist. Auch wenn uns die Umfragewerte aktuell nicht glücklich stimmen können, bin ich überzeugt davon, dass wir mit unserer Art Politik zu machen in Zukunft auch wieder Erfolg haben werden. Unser stellvertretender Landesvorsitzende und Umweltminister Olaf Lies hat zu Recht darauf hingewiesen, dass das Thema Klimaschutz immer auch im Hinblick von Arbeit, Wirtschaft und Soziales gesehen werden sollte. Für eine ausgewogene, die Menschen mitnehmende und trotzdem mutige Umwelt- und Klimapolitik braucht es eine starke Sozialdemokratische Partei“

Der Landtagsabgeordnete begrüßte die Wiederwahl der alten und neuen Bezirksvorsitzenden Johanne Modder, die mit 113 von insgesamt 125 Stimmen von den Delegierten in ihrem Amt bestätigt wurde. „Mein ausdrücklicher Glückwunsch geht an Hanne Modder, die hervorragende Arbeit leistet. Gleichzeitig bin ich sehr zufrieden damit, dass mit Katrin Wahlmann und Werner Lager auch wieder zwei VertreterInnen aus dem Osnabrücker Land dem neuen Bezirksvorstand angehören werden“, so Pott.

Zu den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wurden erneut Susanne Mittag (96 Stimmen) aus Delmenhorst, Wiard Siebels MdL (111) aus Aurich und Gert Will (92) aus der Grafschaft Bentheim gewählt. Auch der bisherige Schatzmeister Dennis Rohde MdB aus Oldenburg wurde wiedergewählt.