Eine ganze Region steht auf gegen Hetze, Populismus und rechtsextreme Rhetorik

600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in Ostercappeln-Schwagstorf gegen eine Veranstaltung der AfD, an der unter anderem auch die Bundes- und Landespolitker Beatrix von Storch und Uwe Junge als Gastredner teilnahmen, friedlich protestiert.

Hierzu erklärt der Landtagsabgeordnete Guido Pott: „Ich bin dem Rat der Gemeinde Ostercappeln mit dem Ratsvorsitzenden Rainer Brackmann, den Ortsräten aus Ostercappeln, Schwagstorf und Venne sowie Bürgermeister Rainer Ellermann sehr dankbar für die Organisation der Gegenveranstaltung „Willkommen in Ostercappeln“.

Die große Beteiligung an der Kundgebung hat eindrucksvoll gezeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Menschen der AfD ihre bürgerliche Maske nicht abkauft und sich sehr bewusst darüber ist, dass diese Partei nicht fest mit beiden Beinen auf dem Boden unseres Grundgesetzes steht.

Bei lediglich rund 90 Teilnehmern an der Informationsveranstaltung der AfD könnte man selbstverständlich die Frage stellen, ob Protestkundgebungen, wie die in Schwagstorf, wirklich notwendig sind, um sich mit der AfD auseinanderzusetzen oder ob man die Partei damit im Zweifel nur politisch aufwertet.

Hierzu habe ich eine klare Meinung. In der Vergangenheit hat die Alternative für Deutschland mit ihrer polarisierenden, populistischen und rassistischen Rhetorik die Grenzen des „Sagbaren“ immer weiter nach rechts geschoben und damit ein politisches Klima mitbegünstigt, in dem Diskriminierung und Ausgrenzung bis zu Gewalt gegen politisch Andersdenkende und Menschen in Not, überhaupt erst möglich geworden ist.

Wir dürfen es nicht zulassen, dass sich diese Partei in unserer Mitte breit macht und unser demokratisches System sowie unsere humanistische Gesellschaft von innen heraus zu zersetzen versucht.

Vor diesem Hintergrund ist das Engagement der Demonstrantinnen und Demonstranten unerlässlich für unsere Gesellschaft und zeigt klare Kante gegen antidemokratische Machenschaften, sprachliche Enthemmung  und Hetze.

Es ist an der Zeit – egal ob im Parlament oder auf der Straße, ob in der Politik oder aus der Zivilgesellschaft heraus, ob in Berlin, Hannover oder hier bei uns in Ostercappeln-Schwagstorf – dass alle Demokratinnen und Demokraten in diesem Land gegen Rechtspopulismus, völkisch-nationalistisches Denken und Geschichtsrevisionismus aufstehen und die Errungenschaften unserer Demokratie und unserer weltoffenen und freiheitlichen Gesellschaft verteidigen

Von daher möchte ich mich an dieser Stelle abschließend auch nochmal bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die an diesem Tag mit ihrem friedlichen Protest Flagge für ein buntes und weltoffenes Wittlager Land gezeigt haben.