Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Guido Pott und des Seniorenbeirats Wallenhorst haben sich rund 40 Seniorinnen und Senioren aus Wallenhorst auf den Weg nach Hannover gemacht. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltete neben einem Besuch der Plenardebatte auch eine Diskussionsrunde mit den heimischen Abgeordneten zu aktuellen politischen Themen. Anschließend ging es für die Besucherinnen und Besucher in das landtagseigene Restaurant zeitfür, wo man sich intensiv über den bisherigen Tag ausgetauscht. Gut gestärkt trat man anschließend den Weg in die hannoversche Altstadt an, wo eine Führung, die unter anderem einen Besuch in der Marktkirche beinhaltete, den Abschluss eines gelungenen Tages darstellte.
Während der Diskussion im Saal der Landespressekonferenz interessierte die Wallenhorster Besuchergruppe besonders das Thema Brexit und seine möglichen Auswirkungen für das Land Niedersachsen sowie die Verteilung von geflüchteten Menschen in der Europäischen Union.
„Über das große Interesse der Seniorinnen und Senioren aus Wallenhorst habe ich mich sehr gefreut. Die engagierte Diskussion über den Parlamentsbetrieb sowie landes- und kommunalpolitische Themen war sehr bereichernd und eine gute Gelegenheit einen Einblick in meine Arbeit als Landtagsabgeordneter geben zu können. Vielen Dank an die Vorsitzende des Seniorenbeirats Frau Marlen Beyer und ihr Vorstandsteam, die die Organisation der Fahrt übernommen haben“, freute sich der Abgeordnete Guido Pott über den Besuch aus seiner Heimat.
