Fünfte Gewerbeschau verdeutlicht Stärke des Wirtschaftsstandorts Wallenhorst

Gemeinsam mit Bürgermeister Otto Steinkamp sowie Hans-Jürgen Klumpe und Stefan Ludwig vom Marketingverein Wir für Wallenhorst e.V. nahmen der Landtagsabgeordnete Guido Pott und Ministerin Birgit Honé die Produkte auf der 5. Wallenhorster Gewerbeschau genauer in Augenschein

Tausende Besucher informierten sich über die Themen Ausbildung und Beruf sowie die Angebote der Unternehmen

Auf Anregung des Landtagsabgeordneten Guido Pott  kam die Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Regionale Entwicklung Birgit Honé  nach Wallenhorst und eröffnete in ihrer Funktion als Schirmherrin die nunmehr fünfte Auflage der Wallenhorster Gewerbeschau, die Ihr Comeback auf der Grünen Wiese im Ortszentrum feierte. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit Guido Pott, Bürgermeister Otto Steinkamp und Mitgliedern des Wallenhorster Gemeinderates sowie den Initiatoren des Marketingsvereins “Wir für Wallenhorst“ konnte sich die Ministerin vom vielfältigen Angebot der Gewerbeschau überzeugen, die in diesem Jahr unter dem  Motto „Die Region zu Gast in Wallenhorst“ stattfand.

Insgesamt mehr als 80 Aussteller präsentierten sich auf dem Freigelände und dem 2500 Quadratmeter großen Messezelt, um vor allem für die Vorzüge des Wirtschafts- und Arbeitsstandortes Wallenhorst zu werben.

„Als starker Wirtschaftsstandort bietet Wallenhorst viele gute Gründe für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer direkt vor Ort zu arbeiten. Vor allem die Faktoren sozialer Zusammenhalt, Bildungs- und Freizeitangebote sowie eine gute Verkehrsanbindung sprechen für Wallenhorst. Die Gewerbeschau ist eine ideale Gelegenheit für Unternehmen aus der Region sich der Öffentlichkeit zu präsentieren“, betonte der Landtagsabgeordnete Guido Pott während des Rundgangs.

Themenschwerpunkt Ausbildung und Beruf

Dabei drehte sich die diesjährige Veranstaltung, die vom Marketingverein “Wir für Wallenhorst“ und dessen 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Klumpe gemeinsam mit der Agentur Bartsch organisiert wurde, vor allem auch um die Themen Ausbildung und Beruf. Experten aus der Praxis boten dabei unter anderem ein gezieltes Bewerbungsgesprächstraining an, bei dem Interessierte wichtige Informationen über den richtigen Auftritt bei einem Bewerbungsgespräch sammeln konnten. Viele weitere Workshops zur Ausbildung oder Karriere rundeten das Angebot ab.

„Ministerin Honé hat besonders die niedrige Arbeitslosenquote und das Potenzial für Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum hier vor Ort hervorgehoben, aber auch auf die Problematik des Fachkräftemangels hingewiesen. Deshalb ist es genau richtig, dass das Team um Hans-Jürgen Klumpe und Susanne Dirks-Sandmann (Marketing-Leiterin PURPLAN und PURenergy) die Themen Ausbildung und Beruf in den Vordergrund gestellt hat, denn es muss uns gelingen, dass junge Fachkräfte auch zukünftig in Wallenhorst bleiben“, erklärte der SPD-Abgeordnete Guido Pott abschließend.

Die Firma Purplan war eines von 20 ausstellenden Unternehmen, das sich besonders dem Thema „Ausbildung und Beruf“ widmete.