Die SPD-geführte Landesregierung hat am Mittwoch die sogenannte „Gründungsprämie“ für Handwerksunternehmen angekündigt.
„Wir wollen mit dieser Prämie in Höhe von 10.000 Euro erreichen, dass in Niedersachsen mehr Handwerksbetriebe gegründet werden oder leichter eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für bereits existierende Betriebe gefunden werden kann“, erklärt der Landtagsabgeordnete Guido Pott.
„Für uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind kleine und mittlere Handwerksbetriebe ein wichtiger Teil der niedersächsischen Wirtschaft, nicht zuletzt, weil sie einen wertvollen Beitrag zur Berufsausbildung in unserem Bundesland leisten. Gleichzeitig wollen wir mit der Gründungsprämie etwas gegen den in den letzten Jahren erkennbaren Rückgang an nachhaltigen Gründungen setzen“, so Pott.
Interessierte Gründerinnen und Gründer können seit Mittwoch einen Antrag auf die Gründungsprämie bei der NBank stellen. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro an Fördermitteln bereit. Die Gründungsprämie richtet sich an alle Gewerbe des zulassungspflichtigen Handwerks und an die von Meistern geführten Betriebe der zulassungsfreien und handwerksähnlichen Gewerbe. Um die Förderung zu erhalten, muss ein unbefristeter Arbeitsplatz geschaffen werden.
„Ich hoffe, dass die Gründungsprämie, ähnlich wie die von uns eingeführte Meisterprämie, ein Erfolgsmodell wird. Von daher hoffe ich auf viele Anträge aus unserer Region. Damit stärken wir nicht nur den Mittelstand, sondern sorgen auch für die Sicherung von Arbeitsplätzen“, so der SPD-Landtagsabgeordnete.
Weitere Informationen zur „Gründungsprämie für das Handwerk“ finden Sie HIER bei der NBank.