Auf Einladung des DRK Kreisverbandsvorsitzenden Rainer Ellermann besuchte der Landtagsabgeordnete Guido Pott gemeinsam mit Bad Essens Bürgermeister Timo Natemeyer und der Landtagsabgehordneten Gerda Hövel die Auftaktveranstaltung des Gemeinschaftsprojekts „Wittlager Mahlzeit“.
Rund 150 Personen nahmen an dieser ersten Veranstaltung teil, welche von dem DRK-Kreisverband Wittlage e.V., dem DRK-Ortsverein Bad Essen sowie den fünf örtlichen Kirchengemeinden organisiert wird. Bei gemütlicher Atmosphäre freuten sich die Teilnehmenden über einen leckeren „Schnippelbohnen“-Eintopf. Insgesamt 66 Ehrenamtliche organisieren auch in Zukunft den kostenlosen Mittagstisch. Dieser wird jeden Mittwoch von 12-14 Uhr angeboten. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere, alleinstehende und bedürftige Bürgerinnen und Bürger.
Der Landtagsabgeordnete Guido Pott zeigte sich von dem Konzept sichtlich begeistert: „Soziale Teilhabe und Gemeinschaft sind elementare Bestandteile unseres Zusammenlebens. Umso mehr freue ich mich, dass so viele Menschen das Angebot heute wahrnehmen und hoffe, dass auch in Zukunft so viele Menschen zusammenkommen“, so Guido Pott.
Neben der kostenlosen Mahlzeit soll es vor allem auch um den Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden gehen. „Ich freue mich sehr, dass durch die „Wittlager Mahlzeit“ ein Raum für Begegnungen und Gespräche geschaffen wird. Besonderen Dank möchte ich den Verantwortlichen des DRKs Rainer Ellermann und Dr. Josef Hoffschröer sowie den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aussprechen, die dieses Angebot ermöglichen,“ erklärte der SPD-Abgeordnete Guido Pott.