Bereits im Juni dieses Jahres hatte der Krankenhausplanungsausschuss Investitionsmaßnahmen an 19 Klinikstandorten vorgeschlagen. Die niedersächsische Landesregierung ist diesem Vorschlag jetzt gefolgt und hat das Investitionsprogramm mit einem Finanzvolumen von 120 Millionen Euro für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in ganz Niedersachsen auf den Weg gebracht.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott zeigte sich erfreut darüber, dass in diesem Zusammenhang auch die Niels-Stensen-Kliniken in Bramsche, die jedes Jahr circa 15.000 Patientinnen und Patienten versorgen, für die Verbesserung der Versorgungsstruktur drei Millionen Euro erhalten. Nachdem das Land Niedersachsen bereits im Jahr 2017 zugesagt hatte, die Baumaßnahme am Bramscher Krankenhaus, die circa 18 Millionen Euro kosten sollte, mit 15,5 Millionen Euro zu bezuschussen, werden mit den zusätzlichen Mitteln aufgetretene Baupreissteigerungen finanziert.
„Ich freue mich sehr über die umfangreichen Investitionen in unsere niedersächsische Krankenhauslandschaft. Mit dem bereitgestellten Geld investieren wir nicht nur in die Schwerpunkte, sondern vor allem auch in die Breite und damit in eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung in ganz Niedersachsen“, so Pott.
Die Mittel stammen aus der von Land, Kommunen und Bund bereitgestellten 1 Milliarde Euro, die für Investitionen in Niedersachsens Krankenhäuser in den Jahren von 2019 – 2022 vorgesehen sind. Darüber hinaus stellt das Land zusätzlich jährlich eine Pauschalförderung für Niedersachsens Kliniken in Höhe von 110 Millionen Euro bereit.