Gemeinsam mit Bürgermeister Heiner Pahlmann hat sich der Landtagsabgeordnete Guido Pott im Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz mit Minister Olaf Lies und der zuständigen Referatsleiterin Dr. Frohmute Burgdorf getroffen, um die Chancen einer möglichen Erweiterung des Sanierungsgebietes „Bahnhofsumfeld“ in Bramsche zu besprechen.
Im Zuge des Sanierungsvorhabens der Stadt Bramsche ist geplant insgesamt 25 Hektar Flächen rund um den Bahnhof, von denen ein erheblicher Teil brach gelegen hat, neu zu gestalten. Um diese Aufgabe erfolgreich umzusetzen, erhält die Stadt Unterstützung vom Land und vom Bund aus dem Programm „Stadtumbau West“. Allein in den letzten 11 Monaten hat die Stadt Bramsche aus diesem Förderprogramm 4,18 Millionen Euro erhalten. Dabei werden alle Maßnahmen zu gleichen Teilen von der Stadt, dem Bund und dem Land Niedersachsen finanziert.
Im Zuge des gemeinsamen Gesprächs machte Umweltminister Olaf Lies deutlich, dass einer Erweiterung des Sanierungsgebiets um eine Fläche von circa einem Hektar, vorbehaltlich der abschließenden Prüfung, voraussichtlich nichts entgegensteht. Der Landtagsabgeordnete Guido Pott und Bürgermeister Heiner Pahlmann freuten sich über die positive Nachricht des Ministers.
„Die Sanierung des Bramscher Bahnhofsumfelds ist seit Jahren ein zentrales Projekt vor Ort, das mit einem erheblichen finanziellen und planerischen Kraftakt einhergeht. Ziel ist die ehemalige Brachfläche für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bramsche neu zu gestalten, die Anbindung an die Innenstadt zu verbessern und rund 400 attraktive Wohneinheiten in Innenstadtnähe zu schaffen. Durch die Erweiterung des Sanierungsgebiets würde die Stadt zusätzlichen planerischen Spielraum bei der Neugestaltung des Bahnhofsumfelds erhalten und kann damit ihre Bemühungen in die Steigerung der Attraktivität des Gebiets und der damit einhergehenden Entwicklung des Stadtgesichts weiter vorantreiben“, erklärt Pott.