Wallenhorst. Sportlich ging es beim ersten Wallenhorster Unternehmerfrühstück in diesem Jahr zu, denn neben dem Austausch zwischen den Unternehmen lag der Fokus auf vor allem auf Training, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. All diese Bereiche deckt die formstark-Lounge seit ihrer Eröffnung im Jahre 2012 mit ihrem umfangreichen Angebot ab. Dieses Angebot wird nun sogar noch durch Kursangebote ergänzt, von denen auch Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren können.
Nachdem Bürgermeister Otto Steinkamp zu Beginn die rund 60 Gäste zum von der Wirtschaftsförderung der Gemeinde und dem Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ ausgerichtete Unternehmerfrühstück begrüßte, stand während des Vortrags von Gastgeber Markus Richter, der die formstark-Lounge zusammen mit Christian Böll gründete, besonders das neue Kurskonzept der formstark-Lounge im Mittelpunkt. Mit diesem erweitert diese ihr bisher sehr erfolgreiches Individualtraining und möchte verstärkt Unternehmen ansprechen.
Fitness und Wohlbefinden auch für Unternehmen von Vorteil
Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden wirken sich nicht nur positiv auf das Leben des Einzelnen aus, sondern auch Unternehmen können von fitten und leistungsfähigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern profitieren, da diese zufriedener und motivierter sind und zudem weniger Fehltage aufweisen. Arbeitgeber können ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diesbezüglich unterstützen, indem sie für Kurse einen Zuschuss von bis zu 500 Euro gewähren, der steuerlich abgesetzt werden kann. Außerdem bietet Formstark in Zusammenarbeit mit der AOK ab jetzt auch Präventionskurse an, deren Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen teilweise oder komplett übernommen werden.
Unternehmen unterstützen Indienhilfe und ehrenamtliches Engagement
Wie beim für die Gäste kostenlosen Frühstück üblich, wurden auch diesmal Spenden für einen karitativen Zweck gesammelt. Die zusammengekommene Summe von 388 Euro kommt der in Wallenhorst ansässigen Indienhilfe Deutschland e.V. zugute.
Im Rahmen des Unternehmerfrühstücks hat auch das Ehrenamt seinen Platz. So berichtete der Ehrenamtslotse der Gemeinde, Konrad Beyer, über seine Aufgaben und die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in Wallenhorst. Dabei wurde deutlich, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, sich ehrenamtlich zu engagieren und dass auch Unternehmen durch Unterstützung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte die Möglichkeit haben, bürgerliches Engagement zu fördern.
„Heute ist deutlich zum Ausdruck gekommen, wie wertvoll der Austausch zwischen Unternehmen, den Bürgerinnen und Bürgern und der Gemeinde für uns in Wallenhorst ist,“ lobte der heimische Landtagsabgeordnete und SPD/FDP-Gruppenvorsitzende Guido Pott die gelungene Veranstaltung. Er und der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken waren sich einig, dass „die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer und die Möglichkeit des ehrenamtlichen Engagements wichtige Themenfelder sind, die auch die Politik weiterhin fördern muss.“