Gute Anbindung: Land fördert elf ÖPNV-Projekte im Raum Osnabrück

Wie der Landtagsabgeordnete Guido Pott berichtet, wird das Land im Rahmen des ÖPNV-Förderprogramms 2019 insgesamt elf Projekte aus der Region Osnabrück fördern. „Die Fördermaßnahmen umfassen sowohl die Grunderneuerung als auch den Neubau von Bushaltestellen. Insgesamt handelt es sich dabei um elf bewilligte Förderanträge, deren förderfähige Kosten zusammengenommen über 1,3 Millionen Euro betragen. Von dieser Investitionssumme wird das Land 75 Prozent, also einen Großteil, übernehmen“, freut sich der SPD-Abgeordnete Pott und stellt klar: „Das sind gute Nachrichten für unsere Region. Der Landkreis sowie die antragsstellenden Städte und Gemeinden erhalten damit nun Planungssicherheit!“

Pott erklärt zum Förderprogramm: „Die Fördermittel stammen aus dem ÖPNV-Förderprogramm 2019, mit dem das Land Niedersachsen in diesem Jahr insgesamt 292 Einzelprojekte fördert. Dazu stellt das Land rund 96,6 Millionen Euro zur Verfügung. Erfreulich ist dabei besonders, dass sämtliche förderfähige und baureife Projekte, für die Gelder beantragt wurden, auch berücksichtigt werden konnten.“ Die elf ÖPNV-Förderanträge, die nun im Landkreis Osnabrück bewilligt wurden, umfassen dabei teils Maßnahmen an mehreren Haltestellen.

„Die bereits vorhandene Infrastruktur kann durch diese Landesinvestitionen in den jeweiligen Gemeinden und Städten nun ausgebaut beziehungsweise erneuert werden. Damit stärken wir den öffentlichen Nahverkehr, dem besonders im ländlichen Raum eine hohe Priorität zukommt, und sichern gleichzeitig Arbeitsplätze“, betont Pott abschließend.

Insgesamt werden mit diesen Mitteln 8 Haltestellen in Georgsmarienhütte, 6 Haltestellen in Wallenhorst, 16 Haltestellen, für die der Landkreis Osnabrück zuständig ist, sowie jeweils eine Haltestelle in Alfhausen, Bad Rothenfelde, Bohmte,  und Kettenkamp grunderneuert bzw. neugebaut.

Da Neuenkirchen-Vörden (Landkreis Vechta) ebenfalls zum Betreuungswahlkreis des Landtagsabgeordneten Guido Pott gehört, freut er sich zudem, dass auch hier ein Projekt vom Land unterstützt wird. Für die Anschaffung von vier weiteren Omnibussen, übernimmt das Land von den zuwendungsfähigen Kosten in Höhe von 505.547 Euro 40 Prozent.