UNESCO zeichnet CSA Hof Pente für Nachhaltigkeit aus

Urkunde für nachhaltige Entwicklung: Kultusminister Tonne und Landtagsabgeordneter Pott gratulieren der Familie Hartgemeyer und ihrem Team.

Hoher Besuch auf dem Hof Pente: Kultusminister Grant Hendrik Tonne und Landtagsabgeordneter Guido Pott beglückwünschen Familie Hartkemeyer und das Hof-Team.

Der CSA Hof in Pente ist im Rahmen des Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von der UNESCO als Lernstandort 2018/2019 ausgezeichnet worden. Ein schöner Anlass für einen Besuch des Kultusministers Grant Hendrik Tonne und des Landtagsabgeordneten Guido Pott. „Der Hof Pente überzeugt mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie und seinem ganzheitlichen Bildungskonzept“, freut sich Pott über die Auszeichnung des Hofes.

Urkunde der UNESCO „Lernort mit Auszeichnung 2018/19“ im Rahmen des Weltaktionsprogrammes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ehrt die Deutsche UNESCO-Kommission herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung. „Die ausgezeichneten Lernorte, Netzwerke und Kommunen leisten einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung“, so Kultusminister Tonne.

Der Landtagsabgeordnete Pott führt dazu aus: „Die Agenda 2030 richtet sich gegen  Hunger, Armut und Ungleichheit und kämpft zudem für mehr Nachhaltigkeit. Dabei macht der Hof Pente eindrucksvoll vor, wie dies im kleinen Rahmen umgesetzt werden kann. Die Praxis einer solidarischen Landwirtschaft ermöglicht jedem, der mitmachen möchte, den Zugang zu gesunden Lebensmitteln.“ Dabei verzichte der Hof auf schwere Landmaschinen und arbeite nach ökologischen und nachhaltigen Konzepten mit dem Ziel, den Hof und die Natur biologisch aufzuwerten.

Die ganzheitliche Betrachtung finde sich auch im Konzept der Hofschule und des Hofkindergartens wieder: „Hier lernen die Kinder unter anderem den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Vieles über die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln“, erklärt Pott und lobt: „Der Hof Pente verbindet die einzelnen Felder von Landwirtschaft, Produktion, Handel, Konsum, Bildung und Ausbildung und macht sie auch für die Kinder erlebbar. Damit leistet der Hof einen beispiellosen Beitrag zum Thema Umweltbewusstsein und für unsere vielfältige Bildungslandschaft.“