Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne und der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Ilse Honkomp besuchte der Landtagsabgeordnete Guido Pott die Grundschule Damme. Nachdem die Schulleiterin Frau Auf‘m Orde den Politikern einen kurzen Überblick über die fast 400 Kinder starke Grundschule gegeben hatte, ging es im Gespräch mit Bürgermeister Gerd Muhle sowie Vertretern aus dem Kollegium und der Landesschulbehörde um aktuelle Veränderungen und Chancen im Schulalltag.
Überzeugendes Schulkonzept, das durch Vielfalt besticht:
„Mit unserem integrierten Schulkindergarten kann die Grundschule Damme den Kindern einen guten Übergang zwischen den Einrichtungen ermöglichen“, berichtet Schulleiterin Auf‘m Orde. Auch das Ganztagsangebot der Schule werde derzeit von 110 Schüler gut angenommen. Darüber hinaus nehme die Schule neben Präventiv-Aktionen zur Gesundheit an dem Projekt „Musikalische Grundschule“ der Bertelsmann Stiftung teil und konnte die Niedersächsische Landesschulbehörde und den Landessportbund mit ihrem sportlichen Schwerpunkt überzeugen, sodass sie als „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet wurde. Minister Tonne, Guido Pott und Ilse Honkomp stellen begeistert fest: „Die Grundschule Damme setzt damit wichtige Schwerpunkte, die sich positiv auf die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler und ihre Gesundheit auswirken!“
Multiprofessionelle Teams durch Schulsozialarbeiter
Im Gespräch wurde zudem die wichtige Rolle der Schulsozialarbeiter deutlich: „Durch den Einsatz von multiprofessionellen Teams – also Schulsozialarbeitern und pädagogischen Mitarbeitern – wollen wir die Inklusion an unseren Niedersächsischen Schulen zum Gelingen bringen“, erläutert der SPD-Landtagsabgeordnete Pott. Schulleiterin Auf’m Orde berichtet, wie positiv die Schulsozialarbeiter die Schulgemeinschaft bereichern und das Miteinander zwischen Lehrerkollegium, Eltern und Schülern befördern. Als weitere Bereicherung verwies sie auf ehrenamtliche Helfer, wie die „Lese-Omas“ oder ehemalige Lehrer, die sich stark in der Leseförderung engagieren.
2019: Land stellt 4 Millionen für weitere Stellen in der Schulsozialarbeit
„Die SPD-Fraktion stärkt im Rahmen der sogenannten „Politischen Liste“ auch im kommenden Jahr nochmals entschieden den Bereich der Schulsozialarbeit. Insgesamt werden wir mit dieser Investition 50 weitere Stellen an den Regelschulen und 50 Stellen an den Berufsbildenden Schulen für Schulsozialarbeiter bzw. pädagogische Mitarbeiter schaffen“, berichten der Abgeordnete Pott und Minister Tonne.
Abschließend stellt der Landtagsabgeordnete Pott anerkennend fest: „Die Grundschule Damme bietet durch ihre vielfältigen Angebote den Kindern hier vor Ort einen optimalen Rahmen, um sich entwickeln zu können. Dieses Engagement hat weit über die Stadt Damme hinaus überregionale Strahlkraft“, und führt aus: „Und deswegen ist es so wichtig, dass wir auch als Land diese positiven Entwicklungen weiter ausbauen und Multiprofessionalität in allen Bereichen anstreben.“