Gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil auf der Landesgartenschau

Ministerpräsident Stephan Weil zusammen mit dem Abgeordneten Guido Pott, LaGa Geschäftsführerin Ursula Stecker und weiteren Vertretern aus der Politik vor dem Iburger Schloss

Bereits zum zweiten Mal besuchte Ministerpräsident Stephan Weil, diesmal auf Einladung des Iburger SPD Ortsvereins, die Landesgartenschau (LaGa).

Nachdem er sich bereits zur Eröffnung im April ein Bild von dem stimmigen Konzept der LaGa machen konnte, bot der erneute Abstecher nach Bad Iburg dem Ministerpräsidenten die Möglichkeit, sich besondere Highlights der LaGa einmal näher anzuschauen.

Gemeinsam mit den beiden Landtagsabgeordneten Guido Pott und Martin Bäumer, Landrat Dr. Michael Lübbersmann, dem ehemaligen Landtagsabgeordneten Nazih Musharbash  sowie dem ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments und LaGa-Botschafter Hans-Gert Pöttering informierte sich der Ministerpräsident bei einem Rundgang über das Konzept des Europaplatzes und genoss vom Aussichtsbalkon den Blick auf das Iburger Schloss und die prächtigen Themengärten der LaGa.

Ministerpräsident Weil beim Eintrag ins Gästebuch der LaGa

Weitere Highlights waren die Ausstellung der Gemeinde Glandorf im Pavillon der Regionen sowie der Beitrag Friedhof und Denkmal mit seinen Neuerungen Memoriamgarten und NaturRuh

Angesprochen auf das Konzept des Waldbadens, welches ebenfalls auf der LaGa erlebbar ist, folgte das spontane Bekenntnis des Ministerpräsidenten „ein notorischer Waldbadender“ zu sein, da er in seiner knappen Freizeit gerne den Ausgleich durch Aktivitäten in der Natur suche. Abschließend freute sich der Ministerpräsident darüber, „dass alle Planungen aufzugehen scheinen und das Besucherziel der LaGa erreicht werden wird“.

Zufrieden stellte zudem der Abgeordnete Guido Pott fest: „Die LaGa hat bereits jetzt die  Erwartungen übertroffen und ist ein voller Erfolg. Ich bin mir sicher, dass diese einen nachhaltigen und positiven Effekt auf Stadt und Region haben wird.“

Bis zum 14. Oktober können sich Besucher noch vom stimmigen Konzept sowie weiteren Highlights der Landesgartenschau, wie dem Baumwipfelpfad und dem Kneipp-Erlebnispark, überzeugen.