Land investiert über 1 Million Euro für 90 neue Krippenplätze

Ein segensreicher Tag für den Landkreis Osnabrück: Ende Juni kam der Kultusminister Grant Hendrik Tonne in den Landkreis um gleich fünf Förderbescheide zur Schaffung neuer Krippenplätze an die Gemeinden Belm, Bramsche und Hagen a.T.W. zu überreichen. Neben dem SPD-Landtagsabgeordneten Guido Pott und dem Landrat Dr. Michael Lübbersmann, freuten sich auch die Bürgermeister Viktor Hermeler und Peter Gausmann sowie der Fachbereichsleiter Wolfgang Furche sehr über diese Unterstützung des Landes. Der Landtagsabgeordnete Guido Pott lobte: „Die SPD-geführte Landesregierung übernimmt Verantwortung auch für die Kleinsten unserer Gesellschaft – das ist eine gut angelegte Investition in unsere Zukunft!“

Mit den Fördermitteln in Höhe von mehr als 1 Million Euro werden in der Gemeinde Hagen a.T.W. 30 neue Krippenplätze im Katholischen Kindergarten St. Christophorus sowie 15 neue Plätze in der Evangelisch-lutherischen Melanchthon-Kindertagesstätte geschaffen. In Belm werden 15 neue Krippenplätze im Kindergarten Astrup und ebenfalls 15 neue Plätze im Kindergarten Vehrte gefördert. Weitere 15 neue Krippenplätze können in Bramsche in der Evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte St. Marien Ueffeln eingerichtet werden.

„Die Verbesserung der frühkindlichen Bildung und Betreuung steht ganz besonders im Fokus des Landes Niedersachsen und auch im Fokus unseres familiengerechten Landkreises. Dabei ist es wichtig, dass wir zum einen den Bedarf an Krippenplätzen decken und zum anderen auch beständig die Qualität der Betreuungsangebote im Blick haben. Besonders vor diesem Hintergrund ist diese finanzielle Unterstützung durch die Landesregierung sehr zu begrüßen“, erläutert der Landtagsabgeordnete Pott.

„Erstmals in der Geschichte des Landes steigen damit die Ausgaben im frühkindlichen Bereich deutlich über 1 Milliarde Euro. Darin enthalten ist auch die Erhöhung des Finanzhilfesatzes für Krippengruppen von 52 auf 54 Prozent, die allen Kommunen zugutekommen wird. Und das ist auch gut so, denn mit den frühkindlichen Betreuungsangeboten legen wir schon jetzt den Grundstein für den weiteren Bildungsweg unserer Kinder. Je besser die pädagogischen Angebote in dieser Zeit sind, desto besser sind auch die jeweiligen Bildungschancen in der Zukunft“, betont Pott abschließend.