Polizei-Präsenz und Sicherheitsgefühl – das sind zwei wichtige Themen, die immer wieder aufkommen, wenn es um Innere Sicherheit geht. Hierzu kam der Landtagsabgeordnete Guido Pott mit Mitgliedern der Initiative „Pro-Polizei im Altkreis Wittlage“, allen voran Sprecher Ernst Busse, im Landgasthaus Gieseke-Asshorn ins Gespräch. „Die Initiative Pro-Polizei setzt sich seit Jahren tatkräftig für eine stärkere Präsenz der Polizei in Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln ein“, schätzt Pott das ehrenamtliche Engagement wert, „Dabei liegt sowohl den Mitgliedern der Initiative als auch mir vor allem ein gutes Sicherheitsgefühl unserer Mitmenschen sehr am Herzen,“ erläutert Pott, dies gelte natürlich auch für den ländlichen Raum.
Doch so einfach sei das leider nicht. Eine verstärkte Polizeipräsenz oder auch so positive Ergebnisse wie die der aktuellen Kriminalstatistik, in der Niedersachsen im bundesweiten Vergleich besonders gut dastehe, hätten nicht automatisch den gewünschten Effekt, dass die Bürgerinnen und Bürger sich sicherer fühlten.
„Wir müssen uns Gedanken dazu machen, wie wir das Sicherheitsgefühl unserer Bürgerinnen und Bürger effektiv verbessern können. Einerseits gilt es dazu die Sicherheitspolitik hier in Niedersachsen immer weiter voranzutreiben, andererseits müssen wir die Maßnahmen, die wir aktiv und erfolgreich umsetzen, auch in der Breite zu kommunizieren“, erläutert Pott und führt aus: „Ich denke da beispielsweise daran, dass wir über den Nachtragshaushalt 750 neue Stellen bei der Polizei geschaffen haben. Die Regierungsfraktionen haben sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, diese bis Ende 2022 sogar auf 3.000 neue Stellen ausweiten.“
Darüber hinaus gebe es weitere Förderungen der Polizei: „Auch den Fuhrpark, die Trainingszentren sowie die Modernisierung der Ausstattung unserer Polizei unterstützen wir in Millionenhöhe.“ Wichtig sei es hierbei natürlich, dass diese Maßnahmen auch im ländlichen Raum ankommen.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der Initiative ist der Erhalt und die Personalausstattung der Polizeistation Bohmte, negative Auswirkungen von einer zu starken Zentralisierung werden befürchtet. Auch hier gebe es weiteren Redebedarf, kommentiert der Landtagsabgeordnete nach dem Gespräch, daher habe er die Initiative Pro-Polizei zu weiteren Gesprächen nach Hannover eingeladen.