Der Landtagsabgeordnete Guido Pott und Kultusminister Grant Hendrik Tonne haben sich im Rahmen des Besuches der IGS Bramsche ein Bild über das Konzept der Schule zur Studien- und Berufsvorbereitung gemacht, das durch verschiedenste Praxisbeispiele verdeutlicht wurde.
Nach der Begrüßung durch Schulleiter Thomas Behning und der Uraufführung des neuen IGS-Songs „Mit offenen Augen durch die Welt, jeden Tag etwas Neues“, der das Konzept der IGS kreativ darstellt, zeigten sich Kultusminister Tonne und Landtagsabgeordneter Guido Pott sichtlich beeindruckt: „Was da gesungen wird, wird auch gelebt“. Auch der Einsatz der IGS Bramsche beim Projekt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“, sei in der heutigen Zeit besonders wichtig. „Denn dadurch wird ein Klima geschaffen, wo jeder mitgenommen wird. Das ist heute ein unverzichtbarer Beitrag, da das gesellschaftliche Klima rauer wird“, hebt Minister Tonne die „on Top“-Leistungen der IGS hervor.
Nach dem festlichen Auftakt in der Schulaula konnten sich die Landtagspolitiker einen Eindruck über die verschiedenen Kooperationen zur Berufsorientierung verschaffen. Während die freiwillige Feuerwehr Bramsche ihre Ausrüstung in einem Einsatzfahrzeug vorführte, arbeiteten andere Schüler in Kooperation mit der Ursachenstiftung und der Straßen- und Tiefbau Firma Dallmann GmbH & Co. KG an der Fertigstellung eines barrierefreien Weges zwischen Mensa und Schulhof. Auch der Landmaschinenhersteller Amazone war vertreten, der nicht nur die neueste Technik präsentierte, sondern auch Bewerbungstraining mit den Schülern übte.
Nach diesem eindrucksvollen Rundgang stellten Kultusminister Tonne und der Landtagsabgeordnete Pott anerkennend fest, „dass hier die individuellen Stärken der Schüler gefördert und aus ihnen mündige, selbstbewusste Bürger gemacht werden.“