Dabei war eine Frage, wie sich die Attraktivität der Schulen vor Ort verbessern ließe – eine Voraussetzung hierfür ist zum Beispiel ein gut ausgebauter und erschwinglicher ÖPNV ( Öffentlicher Personennahverkehr) für alle Schülerinnen und Schüler. Auch eine gute Anbindung durch den Schienenpersonennahverkehr ( SPNV) spielt eine besondere Rolle für die Gemeinde. Beim Thema SPNV wurde deutlich, dass die Realisierung des Bahnhalts in Vehrte der Gemeinde besonders wichtig ist. Es waren sich alle Beteiligten einig, dass der Bahnhalt in Kombination mit dem Radschnellweg und einer guten ÖPNV-Planung das Mobilitätsangebot für die Bürgerinnen und Bürger in Belm nochmals erheblich verbessern würde.
Auch über die Umsetzung der Kita-Beitragsfreiheit zum 01. August dieses Jahres wurde ausgiebig diskutiert. Hier stehen die Kommunen vor einer anspruchsvollen Aufgabe und benötigen zur Kompensierung der wegfallenden Elternbeiträge eine ausreichende Unterstützung durch das Land.
Der Landtagsabgeordnete Pott war sich sicher, „dass in den nächsten Tagen dazu eine faire Vereinbarung mit den kommunalen Spitzenverbänden getroffen wird, sodass keine finanziellen Engpässe für die Kommunen entstehen“ und trug sich abschließend mit Freuden in das Goldene Buch der Gemeinde Belm ein.